Für die Monate April bis Juni 2022 erscheint derzeit kein gedruckter Veranstaltungskalender aufgrund der großen Planungsunsicherheit. Wir bitten um Verständnis.
Die Online-Veranstaltungsübersicht finden Sie hier: Veranstaltungskalender (Link)! Bürgermeisterwahl
Die Wahl des Bürgermeisters der Gemeinde Flechtingen findet am 17.07.2022 statt. Der Termin für eine mögliche Stichwahl ist der 31.07.2022.
Bürgerbeteiligung für die Entwicklungsstrategie der LAG Flechtinger Höhenzug und Drömling
Gemeinsam etwas bewegen im Flechtinger Höhenzug und Drömling! Wer Lust hat, am Entwicklungskonzept der Region und damit auch an den Bedingungen für die Vergabe von EU-Fördermitteln im Leader-Programm mitzuwirken, ist herzlich eingeladen, diese Umfrage auszufüllen! Dankeschön!
Link zur Online-Umfrage (bitte anklicken)
Information
Bodenrichtwerte zum 01.01.2022
Den Bodenrichtwert für ein Grundstück in unserer Region finden Sie auf der Homepage des Landesvermessungsamtes Sachsen-Anhalt:
www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de/
Dort erhalten Sie in der rechten Spalte Informationen zur Grundsteuerreform und finden weiter unten in der rechten Spalte auch die Rubrik „Bodenrichtwerte“. Nutzen Sie folgende Auswahl:
Bodenrichtwerte Gastzugang (gebührenfrei)
Sie gelangen dort zum Geodatenportal des Landes Sachsen-Anhalt. Dort können Sie links oben anklicken:
„Suche Bodenrichtwert über…“
Sie haben dann die Möglichkeit, Ihr Grundstück über die Flurstücknummer oder über die Lagebezeichnung (Gemeinde, Straße, Hausnummer) zu suchen. Der Bodenrichtwert wird Ihnen in der Karte angezeigt.
Bitte beachten Sie, dass ein Ort in mehrere Bodenrichtwertzonen aufgeteilt sein kann.




Erlebnisausstellung Modelleisenbahnen
Am 3. Juli 2022 von 14 bis 16 Uhr präsentiert der Flechtinger Günter Rabe erneut seine Modelleisenbahnlandschaften kostenfrei interessierten Besuchern. Sommer- und Winterlandschaften hat er originalgetreu rund um ein 220 Meter langes Streckennetz aufgebaut. Durch mehrere Zimmer führen die TT Spur-Schienen und nehmen Klein und Groß mit in eine Miniaturwunderwelt.
Günter Rabe, Vor dem Tore 12, Flechtingen. Gruppen können die Anlage nach Absprache unter Tel. 039054 3020 auch zu anderen Zeiten besichtigen.

Erneuerbare Energien in unserer Gemeinde
Der Avacon-Energiemonitor steht jetzt auch für die Gemeinde Flechtingen zur Verfügung. Im Viertelstundentakt kann man hier ablesen, wieviel Strom durch erneuerbare Energiequellen wie Biomasse, Photovoltaik und Windkraft im Gemeindegebiet produziert wird. Der Monitor zeigt auch, wie hoch der Stromverbrauch durch Industrie und Gewerbe, kommunale Anlagen und Privathaushalte gerade ist. Flechtingen hat eine besonders hohe Arbeitsplatzzentralitätskennziffer, das bedeutet, dass mehr Arbeitsplätze zur Verfügung stehen als Erwerbstätige in der Gemeinde wohnen. Diese besondere Stärke als Wirtschafts- und Dienstleistungsschwerpunkt führt zu einem im Vergleich zu Kommunen ähnlicher Größe überdurchschnittlichen Energiebedarf im gewerblichen Bereich. Trotzdem kann weit mehr als die Hälfte des Stromverbrauchs durch erneuerbare Energien im Gemeindegebiet gedeckt werden. Sonntags wird sogar mehr Strom ins Netz eingespeist als verbraucht. Das ist ein wichtiger Beitrag für unsere Zukunft. Aber sehen Sie selbst!
NP-Kundinnen und Kunden spenden für Jugendzentrum
Ein großes Herz für Kinder und Jugendliche bewiesen die Kundinnen und Kunden des Flechtinger NP-Marktes mit der Spende ihrer Pfandbons für das Jugendzentrum Flechtingen. NP-Mitarbeiterin Diana Winkler konnte stolze 228,52 Euro an die Jugendbetreuerin der Gemeinde Flechtingen Sabine Böhm überreichen. Sabine Böhm freute sich sehr über diese Unterstützung: „Mit dem Geld werden wir ein größeres Projekt am Jugendzentrum realisieren. Ich danke allen Kundinnen und Kunden des NP-Marktes für ihre Hilfe!“ Sie freut sich auch über die Möglichkeit, jeden Monat das Programm des Jugendzentrums an der Pinnwand des NP-Marktes aushängen zu können. Mitten im Ortszentrum ist das eine gute Werbemöglichkeit für die Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde.
Kinder- und Jugendwehr erhält Spende
„Wir machen einen Ausflug“, freuten sich die Mitglieder der Flechtinger Kinder- und der Jugendfeuerwehr, als sie Ende Mai 2022 die Spende der Kundinnen und Kunden am NP-Markt in Empfang nahmen. Sie wussten gleich, was sie mit dem gespendeten Pfandgeld anfangen wollten. NP-Mitarbeiterin Diana Winkler überreichte 263,34 Euro an Maximilian Fritzsche, Gruppenführer in der Freiwilligen Feuerwehr in Flechtingen. Er sprach eine herzliche Einladung an alle Kinder und Jugendlichen der Region aus, einfach mal montags im Feuerwehrgerätehaus in Flechtingen vorbeizuschauen: „Die Kinderfeuerwehr für die Altersklasse 6 bis 10 trifft sich vierzehntägig von 15.30 bis 16.30 Uhr. Die Jugendfeuerwehr für die Altersgruppe von 10 bis 18 Jahren ist jeden Montag von 17 bis 18 Uhr vor Ort. Interessenten sind immer gern gesehen.“
Bundesfreiwillige gesucht
In diesem Schuljahr sind wieder zwei Stellen im Bundesfreiwilligendienst an der Grundschule Flechtingen frei. Freundliche und fröhliche Kinder sowie ein engagiertes und herzliches Pädagogenteam freuen sich auf Hilfe im Schulalltag. Wer Kinderaugen zum Strahlen bringen möchte, kann sich gern unter Tel. 039054 986 156 oder per E-Mail an info@vg-flechtingen.de melden! Sehr gut geeignet nach dem Abschluss der 10. oder einer höheren Klasse zur Hilfe bei der Berufswahl.