Winterzauber - unser Highlight im November!

Hier finden Sie das Programm (Link)!

Bürger-Service im Kurhaus

E-Passfotos am Donnerstag
Fotograf Thomas Lein bietet an folgenden Donnerstagen bis zum Jahresende von 10 bis 16 Uhr einen Passfoto-Service im Kurhaus Flechtingen an: 23.10., 30.10., 20.11., 27.11., 4.12. und 11.12.2025. Jedes Passfoto erhält der Kunde als elektronisches Bild mit QR-Code und zusätzlich ausgedruckt zum Mitnehmen. Elektronische Bilder werden für Ausweise und Reisepässe benötigt und können aktuell im Einwohnermeldeamt in Flechtingen noch nicht angefertigt werden.

null

Erlebnisausstellung Modelleisenbahnen

Am 2. November 2025 von 14 bis 16 Uhr präsentiert der Flechtinger Günter Rabe seine Modelleisenbahnlandschaften kostenfrei interessierten Besuchern. Sommer- und Winterlandschaften hat er originalgetreu rund um ein 220 Meter langes Streckennetz aufgebaut. Durch mehrere Zimmer führen die TT Spur-Schienen und nehmen Klein und Groß mit in eine Miniaturwunderwelt.

Günter Rabe, Vor dem Tore 12, Flechtingen. Gruppen können die Anlage nach Absprache unter Tel. 039054 3020 auch zu anderen Zeiten besichtigen.

Erneuerbare Energien in unserer Gemeinde

Der Avacon-Energiemonitor steht jetzt auch für die Gemeinde Flechtingen zur Verfügung. Im Viertelstundentakt kann man hier ablesen, wieviel Strom durch erneuerbare Energiequellen wie Biomasse, Photovoltaik und Windkraft im Gemeindegebiet produziert wird. Der Monitor zeigt auch, wie hoch der Stromverbrauch durch Industrie und Gewerbe, kommunale Anlagen und Privathaushalte gerade ist. Flechtingen hat eine besonders hohe Arbeitsplatzzentralitätskennziffer, das bedeutet, dass mehr Arbeitsplätze zur Verfügung stehen als Erwerbstätige in der Gemeinde wohnen. Diese besondere Stärke als Wirtschafts- und Dienstleistungsschwerpunkt führt zu einem im Vergleich zu Kommunen ähnlicher Größe überdurchschnittlichen Energiebedarf im gewerblichen Bereich. Trotzdem kann weit mehr als die Hälfte des Stromverbrauchs durch erneuerbare Energien im Gemeindegebiet gedeckt werden. Sonntags wird sogar mehr Strom ins Netz eingespeist als verbraucht. Das ist ein wichtiger Beitrag für unsere Zukunft. Aber sehen Sie selbst!