18.12.2018
Öffnungszeiten Kurhaus, Jugendzentrum, Verwaltung
- Das Kurhaus Flechtingen ist in der Zeit vom 20.12.2018 bis einschließlich 02.01.2019 nicht geöffnet. Am 25.12.2018 findet der traditionelle Weihnachtstanz im Festsaal des Kurhauses statt. Karten erhalten Sie bis zum 19.12.2018 am Infotresen des Kurhauses oder an der Abendkasse (falls noch Karten verfügbar sind).
- Das Jugendzentrum Flechtingen ist vom 24.12. bis zum 26.12.2018 sowie am 31.12.2018 und am 01.01.2019 geschlossen. Ansonsten gelten die gewohnten Öffnungszeiten montags bis freitags von 15 bis 19 Uhr.
- Die Verbandsgemeinde Flechtingen hat vom 24.12.2018 bis zum 01.01.2019 geschlossen. Davor und danach gelten die gewohnten Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr, dazu Dienstag 14 bis 18 Uhr und Donnerstag 14 bis 16 Uhr.
18.12.2018
Januarprogramm des Jugendzentrums eingefügt.
18.12.2018
Whiskytasting mit Panorama am 25.01.2019 um 19 Uhr im Kurhaus
Das Hotel Behrens aus Haldensleben lädt in den Blauen Salon im Obergeschoss des Flechtinger Kurhauses ein. Mit faszinierenden Bildern und Insiderinformationen werden die Whiskyregionen Schottlands vorgestellt. Dazu passend gibt es ein Tasting mit 6 außergewöhnlichen Whiskys und kleinen Häppchen zur Abrundung. Karten sind im Vorverkauf für 55 Euro pro Person im Kurhaus erhältlich, Tel. 039054 27436 oder 0152 01915957 (Di - Fr 13 - 17 Uhr). Maximal 30 Teilnehmer.
10.12.2018
Aktuelles Programm Jugendzentrum eingefügt.
10.12.2018
Weihnachtskonzert der Kichererbsen am 14. Dezember 2018 um 17.30 Uhr im Kurhaus Flechtingen
Der Chor "Kichererbsen" der Grundschule Flechtingen lädt zu einem öffentlichen Weihnachtskonzert in den Festsaal des Kurhauses ein. Die Gäste erwartet wieder ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Anschließend findet draußen ein gemütlicher kleiner Weihnachtsmarkt statt.
07.12.2018
Adventsmusik im Kerzenschein
16. Dezember 2018 um 16 Uhr in der Behnsdorfer Kirche
Festliches Konzert zu Advent und Weihnachten -
Lieder zum Hören und Mitsingen
Max Drischner: "Die Weihnachtsgeschichte" Choralkantate
Ausführende: Chor Jubilate Behnsdorf mit Solisten und Instrumentalisten
Leitung: Matthias Spenn
Eintritt frei, Kollekte erbeten.
Die Kirche ist geheizt.
Die Kirchengemeinde Behnsdorf freut sich auf Ihr Kommen!
28.11.2018
Plakat für das Nikolasufest 2018 in Flechtingen eingefügt.
27.11.2018
Plakat für das Adventsumsingen 2018 eingefügt.
27.11.2018
Festliches Konzert am 1. Advent am 2. Dezember 2018 um 15 Uhr im Kurhaus
Weihnachtskonzert mit dem Telemann-Kammerorchester Kloster Michaelstein/Blankenburg im Festsaal des Flechtinger Kurhauses. Das Orchester und die Solisten Dörte Bernhagen-Lill (Sopran) und Bert Greiner (Violine) freuen sich auf einen stimmungsvollen Nachmittag. Karten sind im Vorverkauf zum Preis von 12 Euro im Kurhaus erhältlich, Tel. 039054 27436 oder 0152 01915957 (Di - Fr 13 - 17 Uhr).
08.11.2018
Multicar zu verkaufen
Die Gemeinde Flechtingen verkauft einen Multicar aus dem Bestand des Bauhofes.
Interessenten können bis zum 29.11.2018 melden.
Die Ausschreibung finden Sie hier: Download Ausschreibung Multicar (in der Originalmeldung mit der Datei hinterlegt)
05.11.2018
Winterzauber am 24.11.2018:
Einkaufserlebnis im Luftkurort Flechtingen
Zehn Winterzauberstationen laden zum Einkaufserlebnis ein. So gibt es Adventsausstellungen im Blumenhaus Crackau, in der Schloss-Floristik, im Likör- und Schokoladenhaus und im Torhaus, adventliche Leckereien bei der Landbäckerei Große und im Eiscafé Seepromenade, ein Kosmetikgewinnspiel und ein kostenloses 3-Minuten-Make-up in der Mary Kay Winterstube, Freundschafts- und Familienfotos zum Gleich-Mitnehmen von "AH mit Herz fotografiert", zauberhafte Unikate in der Nähstube des Flechtinger Labels "Schirmflieger" sowie einen Geschenkerabatt in der Schloß-Apotheke. Von 15.30 bis 17 Uhr fährt Thomas Klumpe mit dem Planwagen und seinen starken Pferden kostenfrei zwischen den Stationen. Außerdem hält jede Station für die ersten zehn Kunden eine Flechtinger DVD mit einer kleinen Leckerei bereit.
Das ganze Programm finden Sie hier als Download: Winterzauber (in der Original-Meldung mit dem entsprechenden Faltblatt hinterlegt)
05.11.2018
Kabarettgastspiel der Hengstmannbrüder: "Wir können über alles reden"
Die Hengstmannbrüder reisen aus der Landeshauptstadt Magdeburg mit ihrem Kabarettprogramm "Wir können über alles reden" in den Luftkurort Flechtingen. Am 18.11.2018 laden sie um 17 Uhr in den Festsaal des Flechtinger Kurhauses ein.
Karten gibt es im Vorverkauf zum Preis von 15 Euro direkt im Kurhaus, Tel. 039054 27436 und 0152 01915957 (Di - Fr 13 - 17 Uhr).
02.10.2018
13. Familienturnier im Badminton am 10. November 2018
Die Badmintonsparte des Flechtinger Sportvereins lädt bereits zum 13. Mal zum Familienturnier ein. Die Beteiligung ist in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen möglich. Abends gibt es wieder eine Players-Party. Die Einzelheiten werden auf der Homepage der Badmintonspieler veröffentlicht: https://badminton-flechtingen.de/turniere/familienturnier/pages/2018-11-10-Familienturnier-2018.html
01.10.2018
Plakate für den Naturkosmetikworkshop in Behnsdorf am 20.10.2018 und das Vorbereitungstreffen für das diesjährige Adventsumsingen in Flechtingen am 15.10.2018 eingefügt.
25.09.2018
Irish Folk meets Blue Note am 13.10.2018 um 19 Uhr im Kurhaus Flechtingen
Der Original Irish Pub schenkt im passenden Ambiente irische Köstlichkeiten aus. Irish-Folk-Sänger A.C.HIM sorgt für den authentischen Klang von der grünen Insel, während die Band um Dirk "Blues" Rolle das Programm mit Bluesstücken bereichert. Karten für dieses "Doppelkonzert" sind für 12 Euro im Vorverkauf im Kurhaus erhältlich, Tel. 039054 27436 oder 0152 01915957 (Di - Fr 13 - 17 Uhr).
18.09.2018
Galerieplakat aktualisiert.
10.09.2018
Plakat für das Herbstprogramm des Jugendzentrums eingefügt.
03.09.2018
Banner für die Cocktailparty am Radberg, Plakat für den Gesundheitstag und Plakat für den Tag des offenen Denkmals eingefügt.
07.08.2018
Plakat für den Schulanfangsgottesdienst mit dem geänderten Ort (Kirche Hödingen statt Waldstück Niewolthagen) eingefügt.
07.08.2018
22. Pflügen und Holzrücken in Flechtingen am 12. August 2018: Fällt aus!!!
Wegen der Hitze, der hohen Waldbrandgefahr und wegen des sehr festen Bodens zum Pflügen fällt das Pflügen und Holzrücken in Flechtingen in diesem Jahr leider aus. Die Veranstalter bitten um Verständnis. Im nächsten Jahr sind alle wieder mit vollem Elan dabei.
31.07.2018
Plakate für die Gemeinschaftsausstellung von Stefanie Glinnemann, Barbara Kulp und Anne Günther ab 12.08.2018 in der Kleinen Galerie im Flechtinger Pfarrhaus und für die Papawanderung am 02.09.2018 um 10 Uhr mit Treffpunkt auf dem Flechtinger Lindenplatz eingefügt.
25.07.2018
22. Pflügen und Holzrücken in Flechtingen am 12. August 2018 von 9 bis 17 Uhr
Auf dem Gelände an den MEDIAN Kliniken lädt der Flechtinger Heimat- und Mühlenverein schon zum 22. Mal Pferdefreunde aus ganz Deutschland ein, sich den Wettkämpfen im Pflügen und Holzrücken zu stellen oder auch als Zuschauer dabei zu sein.
- 9 Uhr Begrüßung und Vorstellung der Gespanne für das Leistungspflügen
- 9.30 Uhr Beginn des Pflügens
- 10.30 Uhr Vorstellung der Gespanne für den forstwirtschaftlichen Wettbewerb im Holzrücken, anschließend Geschicklichkeitsrücken
- 15 Uhr Kraftrücken
- 16.30 Uhr Siegerehrung Pflügen und Holzrücken
Im Rahmenprogramm tritt die polnische Stuntmangruppe "Apolinarski" auf und zeigt atemberaubende Stunts auf und am Pferd. Angebote für Kinder, bunte Stände, das Festzelt mit Blasmusik und leckeres Essen und Getränke runden das Programm ab. Besonders beliebt ist das Kuchenbuffet der Vereinsfrauen.
04.07.2018
Entwicklungskonzept für die Verbandsgemeinde
Wo stehen wir? Wohin wollen wir? Was dann? Für die Verbandsgemeinde Flechtingen mit ihren sieben Mitgliedsgemeinden, zu denen auch die Gemeinde Flechtingen gehört, entsteht ein integriertes Gemeindeentwicklungskonzept, kurz IGEK genannt. Alle Einwohnerinnen und Einwohner werden herzlich gebeten, bis zum 30.09.2018 (also eigentlich je eher, desto besser!) einen Fragebogen auszufüllen und abzugeben. Alle Einzelheiten finden Sie im Anschreiben des Verbandsgemeindebürgermeisters Herrn Mathias Weiß. Auch den Fragebogen können Sie hier herunterladen und per E-Mail an uns weiterleiten oder im Rathaus abgeben. Über Ihre Mithilfe zur Gestaltung unserer gemeinsamen Zukunft freuen wir uns sehr! Herzlichen Dank!
Information des Verbandsgemeindebürgermeisters (in der Originalmeldung als Download)
Fragebogen zum Download (in der Originalmeldung als Download)
03.07.2018
Plakat für das Sommerferienprogramm im Jugendzentrum Flechtingen eingefügt.
03.07.2018
Münzen, Orden, Ansichtskarten
Informationsveranstaltung des Numismatischen Vereins Stollberg/Erzgebirge am 14. Juli 2018 von 14 bis 16 Uhr in Eckardt's Gasthaus in Flechtingen: Eine Beratung zu Münzen, Medaillen, Geldscheinen, Orden, Ehrenzeichen und Ansichtskarten aus der Region. Anschließende Diskussionsrunde und nach Möglichkeit Tauschgelegenheit bis 17 Uhr.
03.07.2018
Shanty-Chor Helmstedt zu Gast im Kurhaus am 15. Juli 2018 um 15 Uhr
Lieder von der Seefahrt und der Liebe der Matrosen sind das Markenzeichen das Shanty-Chores aus Helmstedt. Er lädt zum Sommerkonzert in den Festsaal des Flechtinger Kurhauses ein. Zum Konzert gibt es Kaffee und leckeren Kuchen.
Kartenvorverkauf im Kurhaus Flechtingen, Tel. 039054 27436 oder 0152 01915957 (Di - Fr 13 - 17 Uhr).
18.06.2018
Plakat zur Ausstellung von Gerhard Seidel ab 01.07.2018 in der Kleinen Galerie im Flechtinger Pfarrhaus eingefügt.
08.06.2018
Plakate für die Lesenacht am 15.06.2018 und die Fiesta Latina am 24.06.2018 eingefügt.
07.06.2018
Stellenbeschreibung für Bewerbung als Gemeindearbeiter/in im Landschaftsbau eingefügt. Dies ist eine Archivmeldung aus dem Jahr 2018. Die Stelle ist besetzt!
07.05.2018
Lieblingsstücke - Ausstellung in der Kleinen Galerie im Flechtinger Pfarrhaus
Marianne Rademacher präsentiert ihre liebsten Motive. Dabei sind auch faszinierende Tierporträts. Erleben Sie Wolf oder Fledermaus, dargestellt in Acryl auf Leinwand, vom 13. Mai bis zum 24. Juni 2018 immer sonntags von 14 bis 17 Uhr! Der Eintritt ist frei. Spenden unterstützen die ehrenamtliche Tätigkeit des Freundeskreises Kleine Galerie.
07.05.2018
Muttertagskonzert im Kurhaus Flechtingen
Der Frauenchor "Taktvoll" unter der Leitung von Reinhard Jerchel lädt am 13. Mai um 15 Uhr ins Kurhaus Flechtingen ein. Ein kleines Ständchen erhalten die Muttis und Omis im Saal und auf der Bühne außerdem vom Kinderchor "Kichererbsen" der Grundschule Flechtingen. Eintrittskarten zum Preis von 10 Euro sind im Kurhaus erhältlich (Kinder bis 14 Jahre frei, Jugendliche und Studenten 5 Euro). Das Kurhaus ist dienstags bis freitags von 13 bis 17 Uhr geöffnet. (Tel. 039054 27436 oder 0152 01915957).
23.04.2018
Mittelaltermarkt auf der Flechtinger Schlossinsel
28. April 2018 von 12 bis 22 Uhr
29. April 2018 von 11 bis 18 Uhr
Die Veranstalterey lädt zusammen mit den Martkvagabunden zum zweiten Mal auf die Flechtinger Schlossinsel ein. Eintritt 5 Euro, Kinder bis 15 Jahre 1 Euro, unter Schwertmaß frei. Krämer und Handwerker, Spielleute und Gaukler erwarten die Gäste. Zum Programm gehören MacCabe & Kanaka, Sintram der Barde, Immernochfrank der Gaukler und Tribe Black Pearls. Der abendliche Laternenschein stimmt auf das Fest der Heiligen Walburga ein.
28.03.2018
Schmuckfoto Krokuswiese Park mit Text: "Allen Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinde Flechtingen sowie allen Gästen ein wunderschönes Osterfest!"
26.03.2018
Programm für das Kräuterfest am 07.04.2018 eingefügt.
22.03.2018
Neuer Kurs "Fit dank Baby" ab 16.04.2018 in Flechtingen
Sport-Kurs "Fit dank Baby": Sie werden fit für den Alltag mit Baby durch Kräftigung der Muskulatur. Das Augenmerk liegt hierbei auf rumpfstabilisierenden Übungen für Rücken, Bauch und Beckenboden sowie altersentsprechender Babyfitness.
6 x mittwochs am Haus der Jugend und Vereine Flechtingen
Information und Anmeldung: Juliane Elstner, Tel. 0152 02 19 79 11, E-Mail: juliane.elstner@fitdankbaby.de
20.03.2018
Übersicht "Regionaler Wirtschaftskreislauf" eingefügt.
19.03.2018
Passionskonzert am 29.03.2018, 19 Uhr
Stimmen Sie sich am Gründonnerstag in der Behnsdorfer Martini-Kirche mit dem Kirchenchor Jubilate auf das Osterfest ein!
16.03.2018
Euch hab ich zum Fressen gern!
Wildpflanzen - eine Fotoausstellung in Wort und Bild
Eröffnung der diesjährigen Ausstellungssaison in der Kleinen Galerie im Flechtinger Pfarrhaus am 25. März 2018 um 14 Uhr. Die Ausstellung ist vom 25. März bis 6. Mai 2018 immer sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Spenden unterstützen die ehrenamtliche Tätigkeit des Freundeskreises Kleine Galerie.
07.03.2018
Kinder-Yoga
25.03. und 15.04.2018 von 9 bis 9.45 Uhr
Kinder von 4 bis 7 Jahren sind zum Yoga ins Haus der Jugend und Vereine in Flechtingen eingeladen. Es geht um die Wahrnehmung des eigenen Körpers, Fantasiereisen und Entspannung. Bitte zieht bequeme Sachen an und meldet euch bei Christin Niemetz (Tel. 0174 96 09 566) an!
07.03.2018
Nähmaschinen-Workshop am 18.03.2018 von 10 bis 14 Uhr
Nähmaschinen-Workshop von 10 bis 14 Uhr im Jugendzentrum Flechtingen für Teilnehmer mit Vorkenntnissen. Aus folgenden Angeboten können sich die Teilnehmer ein Projekt aussuchen: Turnbeutel, Pullover oder Langarmshirt für Groß und Klein, Beanie mit Loop, Tischläufer und Utensilo. Eine Nähmaschine ist mitzubringen. Das Material kann ebenfalls mitgebracht oder vor Ort erworben werden. Bitte bis zum 14.03.2018 anmelden! Kursgebühr für diesen Vier-Stunden-Workshop: 25 Euro. Veranstalter: Schirmflieger, Tel. 0176 84 47 98 67.
05.03.2018
Plakat "Südamerikanisch kochen" eingefügt.
22.02.2018
Plakat "Schätze vom Dachboden" eingefügt.
01.02.2018
Stellenbeschreibung für Bewerbung als Gemeindearbeiter/in eingefügt. Dies ist eine Archivmeldung aus dem Jahr 2018. Die Stelle ist besetzt!
25.01.2018
Übersicht "Einkaufen in Flechtingen" in die rechte Infospalte eingefügt.
11.01.2018
Nähmaschinen-Workshop am 11.02.2018 von 10 bis 14 Uhr
Nähmaschinen-Workshop von 10 bis 14 Uhr im Jugendzentrum Flechtingen für Teilnehmer mit Vorkenntnissen. Aus folgenden Angeboten können sich die Teilnehmer ein Projekt aussuchen: Turnbeutel, Pullover oder Langarmshirt, Beanie mit Loop, Tischläufer mit Brotkorb. Eine Nähmaschine ist mitzubringen. Das Material kann ebenfalls mitgebracht oder vor Ort erworben werden. Bitte bis zum 26.01.2018 anmelden! Kursgebühr für diesen Vier-Stunden-Workshop: 20 Euro. Veranstalter: Schirmflieger, Tel. 0176 84 47 98 67.
08.01.2018
Flyer für die Hochzeitsmesse am 28.01.2018 im Kurhaus Flechtingen eingefügt.
04.01.2018
Freie Plätze in der Kindertagespflege "Gänseblümchen"
In der neu eröffneten Kindertagespflege "Gänseblümchen" auf dem Flechtinger Schäferhof sind noch Plätze für Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren frei. Die Elternbeiträge sind dieselben wie in den Kindertagesstätten im Gemeindegebiet.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Tagesmutti Manuela Minschke, Tel. 0157 71 56 80 20.
Tag der offenen Tür im Gänseblümchen: 20.01.2018 von 10 bis 12 Uhr
04.01.2018
Aktuelles Programm im Jugendzentrum Flechtingen
- 05.01.2018, 15 Uhr
Offene Bastelwerkstatt. Kostenbeitrag 1 Euro.
- 12.01.2018, 15 Uhr
Wir stellen gemeinsam Knetseife her. Kostenbeitrag 1 Euro. Bitte anmelden unter Tel. 0163 6395913 (Mo - Fr 15 - 19 Uhr)!
- 19.01.2018, 17 Uhr
Lesenacht für Kinder ab 6 und Jugendliche. Ein gemütlicher Abend mit Geschichten, Abendessen und Taschenlampenabenteuer. Nach dem Frühstück geht es am 20.01. wieder nach Hause. Kostenbeitrag 3,50 Euro. Bitte Schlafsack, Isomatte usw. sowie evtl. Taschenlampe mitbringen! Anmeldung bis 15.01.2018 unter Tel. 0163 6395913 (Mo - Fr 15 - 19 Uhr)!
Achtung! Vorankündigung!
Am 26. und 27.03.2018 findet von 9 bis 14.30 Uhr ein Erste-Hilfe-Lehrgang des DRK im Jugendzentrum statt. Interessierte Jugendliche insbesondere im Alter von 10 bis 16 Jahren können sich schon jetzt unter Tel. 0163 6395913 (Mo - Fr 15 - 19 Uhr) anmelden!
08.12.2017
Kleinkind- und Babyschwimmen in Flechtingen
Die MEDIAN Klinik II in Flechtingen stellt ihr Therapiebecken
für folgende Kurse zur Verfügung. Herzlichen Dank!
Baby- und Kleinkindschwimmen ab 14.02.2018: Für Kinder von der 16. Lebenswoche bis zum 36. Lebensmonat. 7 Mal mittwochs. Einlass 16.15 Uhr, Beginn 16.30 Uhr. Im Wasser ca. 30 Minuten.
Babyschwimmen ab 15.02.2018: Für Kinder von der 16. Lebenswoche bis zum 12. Lebensmonat. 7 Mal mittwochs. Einlass 9.30 Uhr, Beginn 9.45 Uhr. Im Wasser ca. 30 Minuten.
Anmeldung: Hebamme Eileen Lamontain, Steinweg 123, 39356 Walbeck,
Tel. 0172 78 13 218
08.12.2017
Flechtingen: Neue hochwertige und moderne Wohnungen in historischem Ambiente
Zum Jahresbeginn hatte die Gemeinde Flechtingen die Alte Molkerei in Flechtingen an Michael Hellwig verkauft. Seitdem wurde dort fleißig gebaut. In dem denkmalgeschützten Objekt entstehen fünf Wohnungen. Ursprünglich nur für Senioren gedacht, ist jetzt ein Mehrgenerationenprojekt daraus geworden. Die Wohnungsnutzung ist also für alle Altersklassen angelegt. Zum Haus gehören eigene PKW-Stellplätze und eine Grünfläche. Dort soll für die Mieter ein Gartenbereich entstehen.
Zum 01.01.2018 sind eine 1-Raum-Wohnung, eine 2-Raum-Wohnung und eine 3-Raum-Wohnung bezugsfertig. Wer Interesse daran hat, kann sich gern bei Michael Hellwig melden, Tel. 0179 54 52 578.
Außerdem entsteht im Parterre eine rollstuhlgerechte 3-Raum-Wohnung mit separatem Eingang. Diese wird im Frühjahr 2018 bezugsfertig sein. Auch dafür sind bereits Mietanfragen möglich.
Die Alte Molkerei liegt in einer ruhigen Seitenstraße direkt am Flüsschen Spetze, aber dennoch in unmittelbarer Zentrumsnähe. Bäcker, Lebensmittelmarkt, Apotheke, Restaurants usw. sind also schnell zu Fuß zu erreichen.
07.12.2017
Plakat für das Neujahrskonzert mit dem Duo "brasso continuo" am 07.01.2018 im Kurhaus Flechtingen eingefügt.27.11.2017
Teilnehmerliste für das Flechtinger Adventsumsingen 2017 eingefügt.
14.11.2017
Unterschriftenaktion für Fußgängerüberweg
In der Kita Flechtingen, in der Apotheke und in der Schloss-Floristik liegen seit dem 13.11.2017 Unterschriftenlisten für einen Fußgängerüberweg an der Altenhäuser Straße in Flechtingen aus. Auch wenn diese Listen für den Landesstraßenbaubetrieb kein Entscheidungskriterium sind, möchten wir hiermit auf diese Bürgerinitiative aufmerksam machen und sie damit unterstützen.
09.11.2017
Regelmäßige Vorschau des Jugendzentrums durch das Plakat mit dem Adventsprogramm ersetzt.
06.11.2017
Plakat zur "Vorfreude auf den Advent" (25.11.2017) mit den Aktionen von Schloss, Floristikfachgeschäften, Likör- und Schokoladenhaus, Torhaus und Eiscafé eingefügt.
02.11.2017
Fit mit Baby im Flechtinger Schlosspark
Der aktuelle fitdankbaby-Kurs läuft bei goldenem Oktoberwetter rund um den traumhaften Flechtinger Schlosspark in vollen Zügen.
Da die Nachfrage nach einem Anschlusskurs besteht, startet demnächst gleich noch ein 4-Wochen Kurs. Bei Regen oder kalten Temperaturen gibt es im Haus der Jugend und Vereine in Flechtingen eine Indoor-Möglichkeit.
Wer mit seinem Baby dabei sein möchte, kann sich auch kurzfristig noch anmelden unter http://www.fitdankbaby.de/index.php/kurseseite.html?id_gebiet=757
17.10.2017
Freie Plätze in der Kindertagespflege "Gänseblümchen"
In der neu eröffneten Kindertagespflege "Gänseblümchen" auf dem Flechtinger Schäferhof sind noch Plätze für Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren frei.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Tagesmutti Manuela Minschke, Tel. 0157 71 56 80 20.
16.10.2017
Väterwanderung durch die Flechtinger Natur am 28. Oktober 2017 von 10 bis 12 Uhr
Ulf Damm, von Beruf Naturparkranger im Drömling, lädt Papas und ihren Nachwuchs zu einem zweistündigen Ausflug mit Sportspielen ein. Um 10 Uhr treffen sich die Väter und ihre Mädchen und Jungen mit Ulf Damm auf dem Flechtinger Lindenplatz. Kein Kostenbeitrag. Anmeldungen bitte bis zum 23.10.2017 unter Tel. 039054 986 110 oder per E-Mail an rathaus@luftkurortflechtingen.de!
05.10.2017
Die Gemeinde Flechtingen bietet das Baugrundstück "Brockenblick" in Belsdorf zum Kauf an. Hier finden Sie die Bekanntmachung! (in der Meldung mit dem Bekanntmachungstext hinterlegt)
21.09.2017
Kämpft mit um den Wanderpokal!
Familienturnier für alle Badmintonfreunde am 25.11.2017 ab 13.30 Uhr in der Flechtinger Sporthalle: Die Abt. Badminton des FSV lädt zum traditionellen Familienturnier ein. Wer mitmachen möchte, kann sich bei Wolfgang Nothnagel, Tel. 039054 3096, oder am Turniertag bis 13 Uhr in der Halle anmelden. Es wird zwei Teilnehmerfelder geben: Anfänger und Fortgeschrittene. Bitte Hallenschuhe und Badmintonschläger mitbringen! Am Abend gibt es ein gemütliches Zusammensein im Shaker. Alle Einzelheiten unter www.badminton-flechtingen.de.
19.09.2017
Neuer Kurs "Fit dank Baby" ab 18.10.2017 in Flechtingen
Sport-Kurs "Fit dank Baby": Sie werden fit für den Alltag mit Baby durch Kräftigung der Muskulatur. Das Augenmerk liegt hierbei auf rumpfstabilisierenden Übungen für Rücken, Bauch und Beckenboden sowie altersentsprechender Babyfitness.
4 x mittwochs am Haus der Jugend und Vereine Flechtingen
Information und Anmeldung: Juliane Elstner, Tel. 0152 02 19 79 11, E-Mail: juliane.elstner@fitdankbaby.de
19.09.2017
Poetry Slam am 29.09.2017 um 19.30 Uhr in Flechtingen
Bereits zum dritten Mal treten wortgewandte Poeten gegeneinander an und buhlen um die Gunst des Publikums. Dieses stimmt darüber ab, wer in die zweite Runde des Abends starten darf und einen weiteren witzigen, gefühlvollen oder satirischen Text zu Gehör bringen kann. Dabei dauern die Auftritte jeweils nur einige Minuten und sind frei von Hilfsmitteln. Und natürlich muss der Text selbst geschrieben sein!
Erstaunt war das Publikum bereits bei den vorherigen Slams, wie professionell und mitreißend vor allem junge Leute hier auftreten. Diese einmalige Atmosphäre wird auch diesmal wieder das Flechtinger Haus der Jugend und Vereine rocken.
Kartenvorverkauf im Kurhaus. (Di - Fr 13 - 17 Uhr, Tel. 039054 27436 oder 0152 01915957)
19.09.2017
Spiel - Spaß - Spanisch!
Muttersprachlerin Ximena Gonzalez lädt zum spielerischen Einstieg in die spanische Sprache ein: Kinder ab 5 Jahren und älter basteln, kochen, backen und spielen gemeinsam und lernen nebenbei ihre ersten spanischen Vokabeln. Wer möchte, kann montags oder donnerstags von 15.30 bis 16.30 Uhr im Jugendzentrum Flechtingen mitmachen. Kostenbeitrag 1 Euro. Informationen unter Tel. 0163 6395913 (Mo - Fr 15 - 19 Uhr). Der Einstieg in diese fortlaufenden Kurse ist jederzeit möglich.
19.09.2017
Coole Kurse für fröhliche Tanzmäuse
Nach den Herbstferien macht Tanzpädagogin Viola Bode aufgrund der hohen Nachfrage aus ihren bisher zwei Kursen drei neue Tanzkurse im Haus der Jugend und Vereine in Flechtingen. Ab 18.10.2017 gibt es folgende Angebote:
Kreativer Kindertanz
für Kinder ab etwa vier Jahren
Mittwochs 15 bis 15.45 Uhr, fortlaufender Kurs
Moderner Kindertanz
für Kinder ab etwa fünfeinhalb Jahren
Mittwochs 16 bis 16.45 Uhr, fortlaufender Kurs
Moderner Kindertanz
für Kinder ab etwa sieben Jahren
Mittwochs 17 bis 17.45 Uhr, fortlaufender Kurs
Anmeldung: "Tanzträume" Viola Bode, Tel. 05356 912095
www.tanzträume.com. Der Einstieg in die Kurse ist jederzeit möglich.
14.09.2017
Kosmetik-Workshop
Familien mit Kindern ab 6 Jahren und Jugendliche sind herzlich eingeladen, am 23.09.2017 von 15.30 bis 17.30 Uhr mit Britta Tischmacher vom SiedeWerk in die Welt der Kosmetikherstellung einzutauchen! An diesem Nachmittag entstehen Lippenpflegestifte aus natürlichen Pflanzenölen und -buttern, die auf Wunsch auch farbig glitzern und aromatisiert werden können. Die Materialkosten betragen 4 Euro. Anmeldung bei Britta Tischmacher, Tel. 0160 2337988. Workshop in ihrer Siedeküche in Behnsdorf, Bauernstraße 19.
13.09.2017
Tag der offenen Tür im "Gänseblümchen"
Am 23.09.2017 ist rund um den Schäferhof in Flechtingen viel los! Die Schloss-Floristik veranstaltet von 9 bis 13 Uhr ihr beliebtes Kürbisfest und Tagesmutti Manuela Minschke lädt ab 10 Uhr zum Tag der offenen Tür in ihre neuen Räumlichkeiten ein (zwischen Natura Kosmetikstudio und Pizzeria). Ab 01.10.2017 bietet sie Betreuungsplätze für Kinder von 0 bis 3 Jahren an. Weitere Informationen unter Tel. 0157 71 56 80 20.
04.09.2017
Programm "Tag des offenen Denkmals in der Gemeinde Flechtingen" auf die Startseite gestellt.
31.08.2017
Liebe Flechtingerinnen und Flechtinger,
bereits zum fünften Mal laden wir Sie ein, sich als Gastgeber oder Gast am Flechtinger Adventsumsingen zu beteiligen.
Vom 2. bis zum 23. Dezember 2017 möchten wir wieder diese besonderen Abende erleben, zu denen Adventslieder, Glühwein, Tee und unterhaltsame Plaudereien gehören.
Wer als Gastgeber dabei sein möchte, ist herzlich zu unserem Vorbereitungstreffen am 11.09.2017 um 19 Uhr im Kurhaus Flechtingen (Blauer Salon) eingeladen. In gemütlicher Runde werden wir Erfahrungen aus den letzten Jahren austauschen und neue Ideen sammeln. Wir freuen uns auf alle Interessenten, ob mit oder ohne Gastgebererfahrung.
Es wäre schön, wenn sich diejenigen, die am 11.09. verhindert sind, vor dem Treffen bei uns melden könnten. Dankeschön!
Mit herzlichen Grüßen
Ihre Organisatorinnen
Silke Schulz (Frisörsalon Seeblick, Tel. 2346) und
Kora Duberow (Gemeinde Flechtingen, Tel. 986 110, E-Mail: rathaus@luftkurortflechtingen.de)
29.08.2017
Fahrradtour von Schloss zu Schloss am 03.09.2017
Begleiten Sie uns auf einer geführten Fahrradtour zu den geschichtsträchtigen Adelssitzen in Flechtingen, Erxleben und Hundisburg mit kleinen Einblicken in diese Schlösser. Wir verbinden die Freude am gemeinschaftlichen Radeln mit der prunkvollen Vergangenheit unserer Region.
Treffpunkt um 9.30 Uhr am Bahnhof Haldensleben, Zugfahrt nach Flechtingen, Ankunft 10.14 Uhr. Startpunkt der Tour um 10.45 Uhr auf dem Flechtinger Lindenplatz. Die Strecke führt mit einer Länge von 37 Kilometern über Flechtingen, Erxleben, Emden, Bebertal und Hundisburg nach Haldensleben (Ende ca. 15.30 Uhr am Bahnhof Haldensleben).
Bitte vorher anmelden: Tourleiter Wolfgang Schramm, Tel. 0172 85 98 052, E-Mail wolfgang.schramm.57@gmail.com
25.08.2017
25. Dorffest in Böddensell mit Rundflügen!
- 16.09. ab 14.30 Uhr Pyramidenschießen, Preisschießen, Dorfmeisterschaften im Schießen, Büchsenwerfen, Spiel und Spaß für Kinder, Kaffee und Kuchen. Von 12 bis 18 Uhr Rundflüge mit Harzhelikopter mit Start vom Sportplatz an der Feuerwehr. Kosten für 10 Minuten Flug: 40 Euro pro Person. Ab 20 Uhr Tanz auf dem Saal.
- 17.09. um 9 Uhr Empfang der Dorfmeister 2016 und Proklamation der Dorfmeister im Schießen 2017. 9.30 Uhr Frühstück nach Hausmacherart mit der Satueller Blaskapelle (Einlass ab 8.30 Uhr, Kartenverkauf auf dem Saal). Ab 10 Uhr Preis- und Pyramidenschießen. Ab ca. 13 Uhr Tanz und Kulturprogramm. Ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen.
03.07.2017
LAKE FOOD FESTIVAL
15. September 2017 von 15 bis 22 Uhr
Eine kulinarische Genussmeile findet im September 2017 erstmals am Flechtinger See statt. Zwischen Kurhaus und Kurpromenade locken ein vielfältiges Speisenangebot, Sommermusik, Cocktails und stimmungsvolle Lichtinstallationen alle Genießer ans Seeufer. Von 15 bis 19 Uhr maritimes Basteln und Kinderschminken für die kleinen Gäste. Entdecken Sie die Street-Food-Premiere in Flechtingen!
03.07.2017
Sommerfest der Yogaschule Devi
Mit Trommelworkshop, Yoga, Singen und Trommeln am Lagerfeuer und ayurvedischen Köstlichkeiten:
- 12. August, 14 - 17 Uhr: Trommelworkshop mit Bernardo Juni, Kostenbeitrag 30 Euro. Trommeln begleiten den Menschen seit Jahrtausenden beim Tanz, beim Ritual oder einfach aus Freude. Dabei gleichen sich die linke und rechte Gehirnhemisphäre aus und die pure Lebensfreude strahlt aus Herz und Bauch. Nach Singen, Zuhören und einigen grundlegenden Rhythmusübungen bist du bereit, ein so kraftvolles Instrument wie die afrikanische Djembe zu bespielen, und bald fühlst du die Energie des Kreises. Selbst wenn du noch nie vorher getrommelt hast, wirst du eine wunderbare Erfahrung machen. Ab ca. 20 Uhr Trommeln und Singen am Lagerfeuer.
- 13. August, 10 - 11.30 Uhr: Yogastunde im Garten, Kostenbeitrag 10 Euro.
12.30 - 13.30 Uhr Krishna-Puja (feierliches Verehrungsritual)
ab 13.30 Uhr Ayurvedische Fussmassagen mit Constanze Krüger, (ca. 25 Minuten)
- Weitere Programmpunkte werden ganz spontan sein: Märchen für Erwachsene und ihre Kinder und eine verblüffende Zaubershow.
- Veranstaltungsort: Yogaschule Devi - Beatrix Zimdahl, Forsthausweg 18, Hasselburg, Anmeldung und Gesamtprogramm: www.yogaschule-devi.de, Tel. 0152 2176 9945.
30.06.2017
In die rechte Meldungsspalte eingestellt:
Christophs Kanada-Blog
Aus unserem kleinsten Ortsteil Hilgesdorf ist Christoph Damm zum Work & Travel nach Kanada gestartet. Was er dort erlebt, lässt sich in seinem Blog mitverfolgen:
christophskanadablog.wordpress.com
14.06.2017
Kinder- und Jugendtheater: Eigene Ideen werden bühnenreif!
Beim Theaterkurs für Kinder ab 8 Jahren und Jugendliche geht es um Körperwahrnehmung und Stimmtraining, vor allem aber um Improvisation! Geht mit eurer Fantasie auf Reisen, probiert was Neues aus, habt Spaß beim Entdecken eurer Ausdruckskraft!
Informationen und Anmeldung bei Theaterpädagogin und Ergotherapeutin Christin Niemetz (TherGo, Tel. 0174 96 09 566).
Schnupperstunde 12 Euro, danach 15 Euro. Maximal 10 Teilnehmer.
Termine: 1. und 8. Juli, 5. und 19. August, 2. und 16. September 2017
jeweils 11 bis 12 Uhr im Haus der Jugend und Vereine in Flechtingen
Schaut vorbei, so oft ihr Zeit habt!
08.06.2017
Neue Senioren-WG zu Weihnachten in Flechtingen
Die denkmalgeschützte alte Molkerei in Flechtingen (Im Grund 10) wird zu einer Senioren-Wohngemeinschaft (WG) umgebaut. Michael Hellwig hat das Objekt von der Gemeinde Flechtingen gekauft. Das Foto entstand beim Übergabetermin mit Bürgermeister Tim Krümmling.
Es werden Ein-Raum-Wohnungen für Singles und Zwei-Raum-Wohnungen für Paare entstehen. Jede Wohnung verfügt über eine Pantry-Küche und ein Bad. Dazu gibt es im Obergeschoss einen Gemeinschaftsbereich und im Erdgeschoss einen zweiten, größeren Gemeinschaftsraum mit Küche und Toiletten. Parkplätze und ein kleiner Gartenbereich gehören ebenfalls dazu. Ein Fahrstuhl wird eingebaut, Wohnräume und Bäder werden seniorengerecht erschlossen.
Interessenten können sich in der Gemeinde Flechtingen bei Kora Duberow (Tel. 039054 986 110, E-Mail: rathaus@luftkurortflechtingen.de) melden. Sie vermittelt den Kontakt zum privaten Eigentümer. Wer sich frühzeitig meldet, kann ggf. noch Anregungen in die Bauplanung einbringen.
29.05.2017
7. Gründermesse für die Region Oebisfelde-Weferlingen / Flechtingen
Kompakte Beratung am 30. Mai 2017 im Kurhaus Flechtingen
Unter dem Motto „Kurze Wege für beratungssuchende Existenzgründer und Unternehmen“ organisieren der Landkreis Börde und die Gemeinde Oebisfelde-Weferlingen mit Unterstützung der Verbandsgemeinde Flechtingen in diesen Tagen eine „Gründermesse“. Nicht nur die beteiligten Behörden, sondern weitere Partner sind im Flechtinger Kurhaus, Vor dem Tore 2, am 30. Mai 2017 von 14:00 bis 17:00 Uhr ansprechbar. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Beratungsleistungen sind kostenfrei.
Existenzgründer, aber auch bestehende Firmen haben die Möglichkeit, sich bei kompetenten Vertretern von Kammern und Institutionen beraten zu lassen.
Die Industrie- und Handelskammer Magdeburg, die Handwerkskammer Magdeburg, die Agentur für Arbeit Haldensleben, das Job-Center des Landkreises Börde, die Kreissparkasse Börde, die Volksbank Helmstedt sowie die Investitionsbank Sachsen-Anhalt und das Servicezentrum für Existenzgründerinnen und Unternehmerinnen in Sachsen-Anhalt haben ihre Teilnahme zugesichert.
Peter Schorlemmer, Wirtschaftsförderer der Region Oebisfelde-Weferlingen sowie Kora Duberow von der Gemeinde Flechtingen können aktuell zu Fragen der Ansiedlung Auskunft geben und auch direkt zu Ämtern der Gemeinden verweisen.
Der Fachdienst Wirtschaft des Landkreises Börde ist Partner bei Fragen zur Existenzgründung und Fördermittelberatung, Schaffung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, zur Investitionsförderung, Innovation, Forschung und Entwicklung.
Kontakt für Rückfragen beim Landkreis Börde:Telefon: 03904 7240-1139
Telefax: 03904 7240-51203
Mail: astrid.claus@boerdekreis.de
Individuelle Gründerberatungen:
Kostenfreie Beratungen zur Existenzgründung sind im Landkreis Börde in Haldensleben, Wolmirstedt und Oschersleben bei Astrid Claus nach Terminabsprache unter 03904 7240-1139 möglich.
15.05.2017
Neues Spielplatztelefon in Flechtingen
Ganz ohne Handy und WLAN können die Kinder jetzt auf der Flechtinger Freizeitanlage zwischen Kurhaus und Kindertagesstätte telefonieren. Zwei große Metalltrichter sitzen auf langen Röhren, die unterirdisch durch einen langen Schlauch verbunden sind. Der benachbarte Flechtinger Pflegedienst hat die Kosten dafür übernommen. Und Uwe Frenner vom Bauhof der Gemeinde hat für diese Grundausstattung noch zwei hübsche Telefonhäuschen gebaut, welche den Trichtern den richtigen Rahmen geben. Zwischen die Häuschen haben Männer vom Bauhof einen Busch gepflanzt, der kräftig wachsen soll und so bald den Blickkontakt von einer zur anderen „Telefonzelle“ verhindern wird. Dann kann man den Gesprächspartner nicht mehr sehen, sondern nur noch hören.
Jason, Tim, Clemens, Hannah und Leni aus dem benachbarten Schulhort haben das Spielplatztelefon ausprobiert und für gut befunden. Jetzt gibt es nicht nur motorische Angebote auf der Freizeitanlage, sondern auch mal eine akustische Herausforderung. Holger Boese vom Flechtinger Pflegedienst freut sich mit den Grundschülern. Sie sind ebenso wie die Steppkes aus dem Flechtinger Kinderstübchen für das Seniorenzentrum gute Nachbarn und hier immer gern gesehen. Das Miteinander von Jung und Alt wird durch die Nachbarschaft von Senioreneinrichtung und Spielplatz besonders gefördert.
Uwe Frenner ist froh, dass sein Eigenbau den Kindern so gut gefällt: „Die Spieltelefonanlage war als Grundgerüst natürlich wichtig, aber mit den bunten Häuschen fällt sie doch gleich viel besser ins Auge.“
Auch Bürgermeister Tim Krümmling ist von diesem generationsübergreifenden Projekt begeistert: „Alt und Jung zusammen – so ist das bei uns auf dem Dorf. Viel Energie und Zeit fließt dafür kontinuierlich in unsere Familienpolitik, die insbesondere auch junge Familien fördert. Unsere Spielplätze sind Orte der Bewegung und der Fantasie, sie sollen spannend bleiben. Mit dem neuen akustischen Gerät wird mal ein anderer unserer Sinne angesprochen. Außerdem können auch Oma und Opa dieses Gerät mit den Enkelkindern testen.“
09.05.2017
Ausschreibung für Schulsozialarbeiter/-innen auf der Startseite eingefügt (dabei ist eine Stelle für die Grundschule Flechtingen). Dies ist eine Archivmeldung aus dem Jahr 2017. Die Stellen sind zum damaligen Zeitpunkt besetzt worden!
Freitag, 30.06.2017
18 Uhr Mitternachtsturnier
Sonnabend, 01.07.2017
11 Uhr Dartturnier im Zelt
11 Uhr Volleyballturnier
13 Uhr Luftgewehrschießen zur Dorfmeisterschaft
15 Uhr Fussball Alte Herren Behnsdorf gegen Alte Herren Putlitz
20 Uhr Tanz im Zelt
Sonntag, 02.07.2017
9 Uhr Frühstück mit Blasmusik
09.05.2017
Still Collins und Silent Song am 3. Juni 2017 in Flechtingen
Seit der Gründung im Herbst 1995 kann Still Collins auf weit über 1200 gespielte Konzerte zurückblicken und gilt als einer der Mitbegründer einer regelrechten Tributeband-Kultur in Deutschland, die seit ihrer Entstehung in den 90er Jahren einen kaum vergleichbaren Boom erlebt. Dabei hat die Band auch nach mehr als 20 Jahren „on stage“ immer noch genau so viel Spaß auf der Bühne wie beim ersten Konzert. www.stillcollins.de
Eine "Reise durch vier Jahrzehnte Musik" - so beschreibt man am besten Silent Song. 1990 von den beiden Magdeburgern Steffen Brock und Jörg Hering gegründet, entwickelte sich aus diesem Projekt eines der erfolgreichsten Duos aus Sachsen-Anhalt. www.silentsong.de
Tickets im Vorverkauf 10 €:
Kurhaus Flechtingen, Restaurant & Café Seeterrasse Flechtingen, Schlossfloristik Flechtingen, KTG-Energie-Sportforum zu allen Heimspielen des FSV, Sport-Freizeit-Eck Peters in Weferlingen, Touristinformation im Bahnhofscenter Haldensleben
Tickets an der Abendkasse 12 €
Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr, Ort: Zum Sportplatz 1, 39345 Flechtingen
09.05.2017
150 Jahre Flechtinger Sportverein e.V.
36. Fußball-Dorfmeisterschaften
Spielberechtigt sind alls Sportfreunde aus der Gemeinde Flechtingen mit ihren Ortsteilen sowie alle Mtiglieder des FSV.
- Sonntag, 28.05.2017
10 Uhr Auslosung im Sportlerheim Flechtingen (mind. 1 Vertreter je Mannschaft)
- Pfingstsonntag, 04.06.2017
12 Uhr Festumzug vom Kurhaus zum Sportplatz mit der Schalmeienkapelle, allen Spielern und versch. Abordnungen des FSV
13 Uhr Beginn des Turniers
19 Uhr Einlass zur Party mit DJ Kay Bee im Festzelt
20 Uhr Siegerehrung
Mannschaftsmeldungen sind über Jörg Schumann (Tel. 0170 3824788) möglich.
Da es sich um ein Freizeitturnier handelt, gelten folgende Regelungen:
Männermannschaften: Spielstärke 1 Torhüter + 6 Feldspieler - max. 10 gemeldete Spieler/Mannschaft - keine aktiven Fußballer unter 30 - max. 2 Aktive im Alter von 30 - 34 Jahren
Frauenmannschaften: Spielstärke 1 Torhüterin + 7 Feldspielerinnen - max. 2 Männer im Kader (inkl. Tor); für diese gelten die Beschränkungen der Männermannschaften.
Stollen- und Nockenschuhe sind verboten (Mulitnocken erlaubt). Turniermodus und Spielzeit werden während der Auslosung bekannt gegeben. Bringt die Spielerliste und euer Einlauflied für die Siegerehrung bitte bereits zur Auslosung mit!
Das Gesamtprogramm "150 Jahre FSV" finden ihr im Veranstaltungskalender! (Im Originaltext mit Link)
09.05.2017
Tag der offenen Tür
Nach dem Umzug in die neuen Räumlichkeiten in der Bahnhofstraße 18 in Flechtingen lädt die "Medizinische Fußpflege Bert Krüger" am 13. Mai 2017 von 10 bis 14 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessenten sind herzlich willkommen.
In der Zeit vom 10. bis zum 12. Mai 2017 bleibt die Praxis geschlossen.
08.05.2017
Flechtingen am Beginn der Reformation 20. Mai 2017 um 19 Uhr
in der evangelischen Kirche in Flechtingen
500 Jahre Tetzelsage
Lesung mit musikalischer Begleitung von Odette Pätzold an der Orgel
„An einem heiteren Herbsttage des Jahres 1517…“ beginnt die Tetzelsage aus der Sammlung deutscher Märchen und Sagen von Ludwig Bechstein. Sie spielt im Dorf Flechtingen vor genau 500 Jahren und lässt die Stimmung der Menschen am Beginn der Reformation erahnen.
Mit Texten zum Zeitgeschehen und zu Martin Luther entsteht an diesem Abend ein kleiner Eindruck von einer bewegten Zeit. Greifbar wird die Tetzelsage durch den berühmten Tetzelkasten und ein Altarbild vom Jüngsten Gericht.
Anschließend gemütliches Beisammensein. Eintritt frei.
21.04.2017
Baum des Jahres 2017 gepflanzt
Die Rotfichte ist der Baum des Jahres 2017. Gleich acht Exemplare davon pflanzten die Waldfüchse des "Flechtinger Kinderstübchens" am 21. April 2017 gemeinsam mit dem Forstamtsleiter Thomas Roßbach und seinen Mitarbeitern. Carsten Fügner hatte den Waldfüchsen zuvor einiges über die Fichte erzählt und ihnen versprochen, der Flechtinger Kindertagesstätte auch nach seiner Pensionierung zum Ende des Monats noch lange ehrenamtlich als Fachbetreuer zur Seite zu stehen. Darüber freuten sich nicht nur die Kinder und Erzieherinnen, sondern auch Bürgermeister Tim Krümmling, der fleißig bei der Pflanzaktion mithalf.
10.04.2017
Erfolgreiches Gastronomietreffen
Bürgermeister Tim Krümmling und die Vertreter der Flechtinger Gastronomie haben gemeinsame Ziele für dieses und das kommende Jahr besprochen. Beim Treffen im Kurhaus ging es außerdem um die Sorgen und Anregungen der Gastronomie sowie die Ideen des Bürgermeisters zur weiteren Entwicklung des Luftkurortes.
„Die Flechtinger Gastronomie ist für uns ein Alleinstellungsmerkmal, das uns in seiner Fülle und Qualität von anderen Orten unterscheidet. Ich bin sehr froh, dass wir so konstruktiv und erfolgreich zusammenarbeiten und dabei alle an einem Strang ziehen", sagt Tim Krümmling. Gemeinde und Gastronomie planen für den 15. September dieses Jahres das erste LAKE FOOD FESTIVAL an der Kurpromenade und für den 7. September nächsten Jahres die 10. Flechtinger Erlebnisnacht.
07.04.2017
In die rechte Infospalte der Startseite wurde ein YouTube-Video zum Thema Glasfaser unter folgendem Text eingestellt: Deshalb favorisiert die Gemeinde Flechtingen Glasfaser und investiert somit in eine zukunftsfähige Technologie.
03.04.2017
Frühlingskonzert des Forstchores am 22. April 2017 um 16 Uhr
Der Forstchor Flechtingen lädt am 22. April 2017 um 16 Uhr zum Frühlingskonzert in die Flechtinger Kirche ein. Stimmen Sie sich mit frisch-fröhlichen Frühlingsliedern sowie bekannten und weniger bekannten Wald- und Jagdliedern auf die grüne Jahreszeit ein!
03.04.2017
Spiel - Spaß - Spanisch!ab 8. Mai 2017 im Jugendzentrum
Muttersprachlerin Ximena Gonzalez lädt zum spielerischen Einstieg in die spanische Sprache ein: Kinder ab 5 Jahre bis ins Grundschulalter basteln, kochen, backen und spielen gemeinsam und lernen nebenbei ihre ersten spanischen Vokabeln. Ab 8. Mai 2017 montags von 16 bis 17 Uhr im Jugendzentrum Flechtingen. Bitte bis zum 26. April 2017 unter Tel. 0163 6395913 (Mo - Fr 15 - 19 Uhr) anmelden! Kostenbeitrag 1 Euro.
05.04.2017
Die Gemeinde Flechtingen bietet die ehemalige Gaststätte in Böddensell zum Kauf an. Hier finden Sie die Ausschreibung! (in der Meldung mit dem Ausschreibungstext hinterlegt)
Achtung! Dies ist eine Archivmeldung! Das Verfahren ist abgeschlossen.
15.03.2017
2. Naturheilkundetag im Kurhaus Flechtingen am 8. April 2017 von 9.30 bis ca. 17.30 Uhr
2. Naturheilkundetag im Kurhaus Flechtingen mit Vorträgen zu Homöopathie, Ayurveda, Schüssler-Salzen, Craniosacraler Therapie, Chinesischer Medizin, Aromatherapie und natürlicher Gesundheit. Einführung in das Kneippen, Workshops und Diagnostik, Yoga und Tiefenentspannung, Stände. Für Kinder vormittags und nachmittags Gemüsetheater mit Märchenfee Fabiola. Für die Kräuterwanderungen bitte unter Tel. 039054 2970 anmelden! Kosten für das gesamte Programm 5 Euro pro Person (Kinder bis 14 frei).
Das genaue Programm können Sie hier ansehen: Faltblatt Naturheilkundetag (in der Meldung zum Download hinterlegt)
Frühlingsausstellung im Blumenhaus
Blumenhaus Crackau, 8 – 13 Uhr
Herrlich frische Dekorationsideen erwarten Sie im Blumenhaus Crackau – holen Sie sich ein Stück Frühlingszauber in Ihr Zuhause!
Fröhlich-bunte Oster- und Frühlingszeit
Schloss-Floristik Birgit Bethge, 8 – 14 Uhr
Stöbern Sie in der Schloss-Floristik von Birgit Bethge in aller Ruhe in den neuesten Blumen-arrangements und Accessoires für Haus und Garten! Im Außenbereich können Sie sich mit leckerer Grillwurst stärken.
Schöne Dinge & Süßigkeiten für Frühling und Ostern
Likör- und Schokoladenhaus, 10 – 17 Uhr
Kleine Präsente, besondere Süßigkeiten und Dekorationen für die schöne Frühlingszeit erwarten Sie im Likör- und Schokoladenhaus von Brennmeister Wolfgang Steege.
Schmand-Nutella-Eis an der Seepromenade
EisCafé Seepromenade, 13 – 18 Uhr
Im EisCafé Seepromenade warten viele leckere Eissorten darauf, vernascht zu werden. Speziell an diesem Wochenende können Sie sich mit der Schmand-Nutella-Kreation auf die Eissaison einstimmen. Vielleicht wird es Ihr erstes Eis des Jahres?
14.03.2017
Kinder-Yoga
01.04.2017 und 08.04.2017 9.30 bis 10.30 Uhr
Kinder von 4 bis 10 Jahren sind von 9.30 bis 10.30 Uhr zum Yoga ins Haus der Jugend und Vereine Flechtingen eingeladen. Es geht um die Wahrnehmung des eigenen Körpers, Fantasiereisen und Entspannung. Bitte zieht bequeme Sachen an und meldet euch bei Christin Niemetz (Tel. 0174 96 09 566) an! Preis pro Kind 8 Euro, 4er-Karte für 29 Euro.
14.03.2017
Parkführung am 19.03.2017
Öffentliche Führung durch den Flechtinger Schloss- und Kurpark mit Kurt Buchmann vom Bauhof der Gemeinde Flechtingen. Er erläutert die weitere Gestaltung des Parks. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Flechtinger Sportzentrum. Die Führung ist kostenfrei.
27.02.2017
Rosenmontagsumzug zum Rathaus
Über 200 kleine und große Zauberer, Hexen, Ritter, Prinzessinen, Marienkäfer, Polizisten, Matrosen und andere fröhliche Gestalten zogen am Rosenmontag, dem 27.02.2017, quer durch Flechtingen bis zum Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde und machten dabei mit Tröten, Rasseln und Megafon auf sich aufmerksam. Aus den geschmückten Rathausfenstern regnete es bunte Köstlichkeiten und auch am Wegesrand hatten sich Zuschauer postiert. Besonders die älteren Bewohner aus den Seniorenwohnanlagen hatten ihre Freude an der ausgelassenen Kinderschar. Der Umzug endete für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule im Flechtinger Kurhaus und für die Kinder des Flechtinger Kinderstübchens in ihrer Einrichtung. An beiden Plätzen gab es dann lustige Faschingsfeiern mit viel Spaß und Spiel. Die Polizei begleitete den Umzug durch den Ort.
21.02.2017
Information: Zwei Gebäude der Gemeinde Flechtingen werden am 23. März 2017 von der Deutschen Grundstücksauktionen AG in Berlin versteigert.
Weitere Informationen unter www.dga-ag.de
Den Auktionskatalog finden Sie hier. (In der Meldung mit dem Katalog hinterlegt.) (Seite 38)
14.02.2017
Walpurgismarkt am Wasserschloss Flechtingen
vom 29. April bis 1. Mai 2017
Sa 13 - 22 Uhr, So 13 - 24 Uhr, Mo 11 - 17 Uhr
Eintritt 4 Euro, Kinder über Schwertmaß 1 Euro
Das Wasserschloss am Lindenplatz bietet die Kulisse für den ersten Walpurgismarkt zu Flechtingen! Organisatoren des Spektakels sind die Veranstalterey zusammen mit den Marktvagabunden. Es sind zu diesen Tagen Krämer und Handwerker, Spielleute und Gaukler geladen, um das Volk zu belustigen.
Mac Cabe & Kanaka spielen traditionelle maritime und Folk Musik aus allen sieben Weltmeeren und aller Herren Länder. Ihre Musik lädt zum Tanz am Feuer ein und sorgt für eine zünftige Untermalung an der Taverne. Leib und Leber gehen nicht leer aus. Tavernen und Garbräter sorgen für einen wohl gefüllten Magen und keiner muss durstig von der Stätte gehen. Die Damen können edles Geschmeide erstehen und die Taler aus dem Säckel zaubern, um den werten Recken, der sie geleitet, zu einem kühlen Trunk in eine lauschige Ecke der Taverne einzuladen.
Die Augen der Kindlein werden leuchten, wenn des Abends der Platz im Laternenmeer erstrahlt, die Feuershow den Besuchern die Nacht erhellt und die Musik zum Tanze in den Mai lädt. So lasset uns zusammen Freude und Spaß haben, den nahenden Sommer befeiern, über das ein oder andere Feuer springen, um der heiligen Walburga zu huldigen, und in den Zauber des Mittelalters eintauchen.
(Kulturprogramm mit Uhrzeiten am 28.04. bei facebook und am Vormittag des 30.04. auf der Internetseite ergänzt)
02.02.2017
Sprechstunden des Bürgermeisters der Gemeinde Flechtingen im Februar 2017:
07.02.2017 (Dienstag) 17 - 18 Uhr
14.02.2017 (Dienstag) 17 - 18 Uhr
23.02.2017 (Donnerstag) 17 - 18 Uhr
28.02.2017 (Dienstag) 17 - 18 Uhr
(Diese Meldung wurde anschließend regelmäßig aktualisiert.)
02.02.2017
Schnupperstunde Kinder-Yoga
Kinder von 4 bis 10 Jahren sind herzlich zu einer Schnupperstunde Kinder-Yoga am 04.03.2017 von 10 bis 11 Uhr ins Jugendzentrum Flechtingen eingeladen. Es geht um das Gefühl der eigenen Körperwahrnehmung, um Fantasiereisen und Entspannung.
Bitte zieht bequeme Sachen (z. B. Jogginghose) an und meldet euch bei Christin Niemetz (TherGo, Tel. 0174 96 09 566) an! Der Schnupperpreis beträgt 5 Euro pro Kind.
02.02.2017
Nähmaschinen-Workshop 25.02.2017 von 10 bis 14 Uhr
Nähmaschinen-Workshop für Anfänger und leicht Fortgeschrittene im Jugendzentrum Flechtingen (für Jugendliche und Erwachsene). Aus folgenden Angeboten können sich die Teilnehmer ein Projekt aussuchen: Kosmetiktasche, Umhängetasche, Loop, Pumphose oder ein Set aus Mütze und Halstuch. Eine Nähmaschine ist mitzubringen. Das Material kann ebenfalls mitgebracht oder für maximal 10 Euro erworben werden. Bitte bis zum 04.02.2017 anmelden und auch mitteilen, ob Material benötigt wird! Teilnehmerbeitrag für diesen Vier-Stunden-Workshop: 20 Euro. Veranstalter: Schirmflieger in Zusammenarbeit mit TherGo, Tel. 0176 84 47 98 67.
02.02.2017
Hochzeitsmesse
Erste Hochzeitsmesse mit Modenschau und Tombola am 05.02.2017 von 11 bis 17 Uhr im Kurhaus Flechtingen. Es erwarten Sie: Schaubäckerei Ntzschke, Schloß-Floristik Flechtingen, Nortom Graphics, CSH Fireworks, Brautmoden, Caterer, Fotografen, Schloß Altenhausen, Standesbeamte u.v.m.
02.02.2017
Spanischkurs im Luftkurort Flechtingen
Der Spanisch-Anfängerkurs (A1/4) mit Roberto Harksen startet am 15.02.2017 um 18.45 Uhr im Jugendzentrum Flechtingen. 10 Termine mittwochs von 18.45 bis 20.15 Uhr. Für Teilnehmer mit Grundkenntnissen und zur möglichen Vorbereitung auf die Sprachprüfung A1. Anmeldung über die Kreisvolkshochschule: Tel. 03904 7240 7260, www.boerdekreis.de/kvhs.
16.01.2017
Abschiedsempfang für Dr. Dieter Schwarz
Mit einem festlichen Empfang verabschiedete der Gemeinderat Flechtingen am 12. Januar 2017 Dr. Dieter Schwarz. Er war von 1990 bis 1992 Ortsvorsteher und seit 1992 Bürgermeister der Gemeinde Flechtingen. Ihm zu Ehren trägt der Weg zwischen der Pension Sonneck und dem Restaurant Seeterrasse nun den Namen "Kurpromenade Dr. Dieter Schwarz". Außerdem verlieh ihm der Ministerpräsident die Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt. Innenminister Holger Stahlknecht nahm die Ehrung persönlich vor. Auch Verkehrsminister Thomas Webel, Landrat Hans Walker und der zukünftige Bürgermeister Tim Krümmling nahmen am Empfang teil. Neben dem Innenminister und dem Landrat bereicherten Christa Voigt (Gemeinderat), Wolfgang Otto (Grundreal und MEDIAN Klinik), Uwe Werner (NNG und TUST), Rob Meevis (ROCKWOOL) und Irene Heinecke (Pfarrerin) den Festakt mit ihren Redebeiträgen. Durchs Programm führte Verbandsgemeindebürgermeister Mathias Weiß. Mit Christian Wiebeck am Flügel, der Chorgemeinschaft "Taktvoll", den Kindern des Flechtinger Kinderstübchens und der Tanzgruppe der Grundschule war ein kleiner Einblick in das breite kulturelle Repertoire der Gemeinde gegeben.