Herzlich willkommen in der Gemeinde Flechtingen!

Archiv 2015 + 2016

21.12.2016
Winterprogramm Januar - März 2017
Das Familien-Winterprogramm Januar - März 2017 wird gerade gedruckt und nach den Ferien in den Schulen und den Kindertagesstätten sowie in vielen öffentlichen Einrichtungen und in den Geschäften verteilt. Wer schon mal stöbern möchte, kann das hier gern tun:
Winterprogramm Flechtingen 2017 (in der Meldung zum Herunterladen)

21.12.2016
Im Januar 2017 starten folgende Kurse im Luftkurort Flechtingen:
Qigong
mit Heilpraktikerin Kathrin Schlüer am 11.01.2017 um 18.30 Uhr. Anmeldung über die Kreisvolkshochschule: www.boerdekreis.de/kvhs 
Babymassage am 18.01.2017 um 9 Uhr. Anmeldung bei Juliane Elstner, Tel. 01520 2197911 (siehe auch Meldung unten)
Sportkurs "Fit dank Baby" am 18.01.2017 um 10.15 Uhr. Anmeldung bei Juliane Elstner, Tel. 01520 2197911 (siehe auch Meldung unten)
Zumba®
mit Dörte Kühnel am 19.01.2017 um 17.45 und um 19 Uhr. Anmeldung über die Kreisvolkshochschule: www.boerdekreis.de/kvhs 
Autogenes Training am 23.01.2017 um 19.15 Uhr. Anmeldung in der Physiotherapie, Inhaberin Mandy Jäger, Tel. 039054 27532.
Pilates am 25.01.2017 um 18.30 Uhr. Anmeldung in der Physiotherapie, Inhaberin Mandy Jäger, Tel. 039054 27532.
Aqua Fitness für Anfänger am 26.01.2017 um 16.30 und um 17.45 Uhr. Anmeldung in der Physiotherapie, Inhaberin Mandy Jäger, Tel. 039054 27532.

09.12.2016
Vorschau auf die Ausstellungssaison 2017

in der Kleinen Galerie im Flechtinger Pfarrhaus

- 02.04. - 07.05.2017
"Von allem etwas..." Acryl- und Aquarellbilder von Inge und Dieter Sonnenschein

- 14.05. - 18.06.2017
"Zwischen Lava und Eis - Islands Gesichter" Fotografien von Patricia Strauß

- 25.06. - 30.07.2017
Abstraktes (Acryl) und Alte Meister (Oel) von Werner Buch

- 06.08. - 10.09.2017
"Baltikum" Graffiti Artwork von Michael Braune

- 17.09. - 29.10.2017
"Flechtinger Postkarten von anno dazumal bis heute" aus den Sammlungen von Marita Bullmann und Frank Brummunt

Die Ausstellungseröffnungen finden jeweils am ersten Ausstellungstag um 14 Uhr statt. Die Ausstellungen sind sonntags von 14 bis 17 Uhr kostenfrei zu besichtigen. Spenden unterstützen den Freundeskreis "Kleine Galerie" in seiner ehrenamtlichen Tätigkeit.

09.12.2016
Adventsmusik im Kerzenschein

am 17.12.2016 um 16 Uhr in der Behnsdorfer Martini-Kirche
Festliches Konzert zu Advent und Weihnachten
Lieder zum Hören und Mitsingen:
Walter Rein: „Macht hoch die Tür“ Choralkantate für Chor und Bläser
Andreas Hammerschmidt: „Ihr lieben Hirten fürchtet euch nicht!“
Ausführende: Chor Jubilate Behnsdorf; Luise Kramer, Sopran; Franz Spenn, Bass; Daniel Negreanu, Susanne Schmidt, Violine; Hornquintett Halberstadt; Matthias Spenn (Leitung)
Eintritt frei, Kollekte erbeten Die Kirche ist geheizt.
Die Kirchengemeinde Behnsdorf freut sich auf Ihr Kommen!

09.12.2016
Adventssingen am Behnsdorfer Bauernteich am 10.12.2016

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Behnsdorf laden alle Behnsdorfer und Nachbarn zum traditionellen Adventssingen am Bauernteich ein. Die Veranstaltung beginnt am 10.12.2016 um 17 Uhr. Gegen 18 Uhr wird gemeinsam gesungen. Der Weihnachtsmann besucht die kleinen Gäste. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

09.12.2016
Große Christmasparty im Kurhaus am 25.12.2016

Freunde treffen, Spaß haben, coole Drinks und gute Musik... Zu Weihnachten trifft Mann und Frau sich in Flechtingen zur großen Christmasparty!
Im schicken Ambiente gehts in eine lange Partynacht. Live auf der Bühne steht die Top-Partyband RADIO NATION. Die größten Hits aller Zeiten, RADIO NATION hat sie alle im Gepäck!
Haddaway trifft auf Tom Jones und Adele, Helene Fischer auf Nena und Cro.  Außen Top-Hits - innen Geschmack: Unvergleichlich modern und locker-flockig im Abgang spielt RADIO NATION die Hits und feiert mit Ihnen die Party des Jahres! Also Licht aus! Spot an! Die aktuellsten Partyhits von Robin Schulz, Mark Forster und David Guetta sind natürlich auch dabei....
Dazu kommt NDR2 DJ FABIAN, der mit Ihren Wunschhits für eine stets volle Tanzfläche sorgen wird...
Einlass ist am 1. Weihnachstfeiertag ab 20.30 Uhr
Karten gibts im Vorverkauf zum Preis von 11 Euro im Kurhaus und an der Theaterkasse im Kaufland Haldensleben. Abendkasse 14 Euro.

09.12.2016
"That Next Place" Neujahrskonzert mit Sektempfang am 08.01.2017 um 17 Uhr im Kurhaus Flechtingen

Das Duo "brasso continuo" präsentiert Werke von Bach, Händel, Mendelssohn und Wiebeck sowie Filmmusik. Sie hören Johann Schuster (Trompete), Christian Wiebeck (Flügel) und Jenny Feodora Jahn (Sopran). Karten zum Preis von 10 Euro sind im Kurhaus erhältlich, Tel. 039054 27436 oder 0152 01915957 (Dienstag - Freitag 13 - 17 Uhr).

30.11.2016
ACHTUNG! Die Gemeinde Flechtingen informiert über eine Grundstücksangelegenheit
in Behnsdorf - zum Bauen und auch zum Sanieren! Bitte hier klicken!
 (Auf der Meldungsseite ist dazu das Dokument "Grundstücksangelegenheit Mainbergstraße 13" vom 29.11.2016 hinterlegt worden.)

30.11.2016
Aktualisierung Meldung Baby- und Kleinkindschwimmen: Kursstart Baby- und Kleinkindschwimmen 22.02.2017 und 12.04.2017 - Kursstart Babyschwimmen 13.04.2017. Der Kurs mit Beginn am 23.02.2017 ist bereits ausgebucht.

21.11.2016
Babymassage und Fitness für Mama und Baby

Am 18.01.2017 starten zwei neue Kurse im Haus der Jugend und Vereine in Flechtingen:
Um 9 Uhr Babymassage für Kinder ab 6 Wochen bis ca. 1/2 Jahr und ihre Mamas, Papas, Omas, Opas... 4 x 60 Minuten für 40 Euro inkl. Massageöl. Zeit für Geborgenheit und Wohlbefinden!
Um 10.15 Uhr Sportkurs "Fit dank Baby" für Mamas mit Babys ab 3 Monaten. 8 x 75 Minuten für 88 Euro.
Anmeldung: Juliane Elstner, Tel. 0152 02 19 79 11, E-Mail: juliane.elstner@fitdankbaby.de

21.11.2016
Kleinkind- und Babyschwimmen in Flechtingen

Das MEDIAN Klinikum Flechtingen stellt das Therapiebecken in der Klinik II
für die folgenden Kurse zur Verfügung. Herzlichen Dank!
Baby- und Kleinkindschwimmen ab 22.02.2017: Für Kinder von der 16. Lebenswoche bis zum 36. Lebensmonat. 7 Mal mittwochs. Einlass 16.15 Uhr, Beginn 16.30 Uhr. Im Wasser ca. 30 Minuten.
Babyschwimmen ab 23.02.2017: Für Kinder von der 16. Lebenswoche bis zum 12. Lebensmonat. 7 Mal donnerstags. Einlass 9.30 Uhr, Beginn 9.45 Uhr. Im Wasser ca. 30 Minuten.
Anmeldung: Hebamme Eileen Lamontain, Steinweg 123, 39356 Walbeck,
Tel. 0172 78 13 218

14.11.2016
Termine des Adventsumsingens in Flechtingen in die rechte Leiste eingestellt.

04.11.2016
Das war der 2. POETRY SLAM in Flechtingen!

Einen spannenden und poetischen Abend erlebten die Besucher des 2. Flechtinger Poetry Slams am 29.10.2016 im Haus der Jugend und Vereine. Am Ende siegte Janne Stricker aus Magdeburg knapp vor Lukas Lindig aus Leipzig. Hier ein paar fotografische Impressionen des Abends:
(Fotostrecke von Carina Bosse - im Archiv nicht abrufbar)

04.11.2016
Kabarettgastspiel der Hengstmann-Brüder

Die Hengstmann-Brüder aus Magdeburg gastieren mit ihrem Programm "Darum geht's nicht" am 18.11.2016 um 19 Uhr im Festsaal des Flechtinger Kurhauses. Die Karten kosten im Vorverkauf 15 Euro und an der Abendkasse 17 Euro. Kartenvorverkauf im Kurhaus Flechtingen, Dienstag - Freitag 13 - 17 Uhr, Tel. 039054 27436 oder 0152 01 91 59 57.
Infos auch unter http://www.hengstmanns.de/

04.11.2016
Väterwanderung
Sportliche Wanderung: Väter & Kinder auf Tour! Um 9.30 Uhr treffen sich Väter und ihre Kinder mit Ulf Damm auf dem Lindenplatz in Flechtingen. Eine kleine Stärkung und Getränke für unterwegs sollte jeder mitbringen. Gegen 11 Uhr wird das Kneippzentrum getestet und gegen 12 Uhr wird in Eckardt's Gasthaus eingekehrt. Anmeldung: Tel. 039054 986110, E-Mail: rathaus@luftkurortflechtingen.de.

04.11.2016
Adventsvorfreude im Luftkurort Flechtingen vom 18. bis 20. November 2016

Advents-Vorfreude-Markt im und um das Wasserschloss
Verschiedene Händler, Speis & Trank, mittelalterliches Flair. (Sonnabend 10 – 20 Uhr)

Adventsausstellung im Blumenhaus Crackau 
„Für Entdecker und Verträumte“ Lassen Sie sich von neuen Materialien und Farbkombinationen inspirieren! (Freitag 15 – 18 Uhr, Sonnabend 8 - 17 Uhr, Sonntag 13 – 17 Uhr)

Adventsausstellung in der Schloss-Floristik Birgit Bethge
„Vorfreude im Advent“ schenkt Ihnen die diesjährige Veranstaltung mit zusätzlicher Ausstellungsfläche. (Sonnabend 8 - 18 Uhr, Sonntag 12 – 16 Uhr)

Weihnachtsausstellung im Likör- und Schokoladenhaus Steege
Vorbereitung auf den Advent: Ausstellung mit weihnachtlichen Dekorationen sowie Schokoladen- und Likörspezialitäten. Kaffee, Tee, Gebäck sowie Wurst vom Grill und Punsch erwarten Sie. (Sonnabend 10 - 17 Uhr, Advents-Einstimmung bei Steeges auch am 12.11. und 27.11. von 10 – 17 Uhr!)

Martinsgans-Buffet im Restaurant und Café „Torhaus“
Das Torhaus lädt zum Martinsgans-Buffet ein, zubereitet mit Gänsen aus Freilandhaltung. Um Tischreservierung unter Tel. 039054 98366 wird gebeten. (Sonnabend ab 18.30 Uhr)

Auch in weiteren gastronomischen Einrichtungen im Luftkurort Flechtingen steht die Martinsgans auf der Speisekarte, z. B. in der Gaststätte „Zur Bowlingbahn“.

25.10.2016
(Aktualisierung einer vorhandenen Meldung)
POETRY SLAM in Flechtingen
29.10.2016 ab 19.30 Uhr im Haus der Jugend und Vereine in Flechtingen
Neun Slammer (Wortkünstler) haben jeweils 6 Minuten Zeit, um mit einem eigenen Text - von Comedy bis Tragik - das Publikum zu überzeugen. Dann wählt das Publikum die besten Teilnehmer für die zweite Runde aus. Mit einem anderen, ebenfalls eigenen Text geben die Ausgewählten ihr Bestes, um Sieger zu werden. Das Publikum krönt den besten Slammer zum Sieger des Abends. Zwischendurch sorgt das Harald Juhnke Orchester für Schwung.
Es treten in Flechtingen an:
- Ruben Jonathan Kröber (Leipzig)
- Janne Stricker (Magdeburg)
- Darlyn Gutsch (Hamburg)
- Frederike Lehmann (Leipzig)
- Sarah Fernschild (Magdeburg)
- Lukas Lindig (Leipzig) 
- Fabian Bublitz (Halle)
- Ann Sophie Müller (Leipzig)
- Gina Heitmann (Blankenburg) 
Feat.: Das Harald Juhnke Orchester
MC: Aron Boks
Karten zum Preis von 8 Euro gibt es im Kurhaus Flechtingen, Tel. 039054 27436 (Di - Fr 13 - 17 Uhr) oder Tel. 0152 01915957.

23.10.2016
Wahl des Bürgermeisters der Gemeinde Flechtingen

Der Kandidat Tim Krümmling (CDU) hat die Wahl zum ehrenamtlichen Bürgermeister der Gemeinde Flechtingen mit 685 Stimmen (das sind 71,2 % der gültigen Stimmen) für sich entschieden. Dies ist das vorläufige Endergebnis der Wahl am 23.10.2016 nach Auszählung aller Stimmen.
Der Kandidat Martin Camehl (SPD) erhielt 277 Stimmen (das sind 28,8 % der gültigen Stimmen).
22 Stimmen waren ungültig.
Die Wahlbeteiligung in der Gemeinde Flechtingen lag bei 40,6%.
Der bisherige Amtsinhaber Dr. Dieter Schwarz (FUWG) trat nicht wieder an. Seine Amtszeit endet am 21.01.2017.
Der Wahlausschuss tagt am 25.10.2016 um 16.30 Uhr im Verwaltungsgebäude am Lindenplatz 13 und entscheidet über die Feststellung des endgültigen Wahlergebnisses.

12.10.2016
Vorbereitungstreffen Adventsumsingen
Das Vorbereitungstreffen für das 4. Adventsumsingen im Luftkurort Flechtingen findet am 24. Oktober 2016 um 19.30 Uhr im Kurhaus Flechtingen (Blauer Salon) statt. Alle Interessenten sind zu dieser offenen Runde herzlich eingeladen!

12.10.2016
Wahl des Bürgermeisters der Gemeinde Flechtingen

Am 23.10.2016 öffnen in der Gemeinde Flechtingen die folgenden Wahllokale von 8 bis 18 Uhr: Grundschule Flechtingen, Dorfgemeinschaftshaus Behnsdorf, Dorfgemeinschaftshaus Belsdorf und Feuerwehrhaus Böddensell. Als Kandidaten für die Wahl zum ehrenamtlichen Bürgermeister der Gemeinde Flechtingen mit den Ortsteilen Flechtingen, Behnsdorf, Belsdorf, Böddensell, Flechtingen Bahnhof, Hasselburg, Hilgesdorf und Lemsell bewerben sich von der CDU Tim Krümmling aus Flechtingen und von der SPD Martin Camehl aus Flechtingen. Die Amtszeit des bisherigen Amtsinhabers Dr. Dieter Schwarz, der nicht wieder kandidiert, endet am 21.01.2017. Alle wahlberechtigten Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Flechtingen sind aufgerufen, ihr Wahlrecht auszuüben und damit Einfluss auf die zukünftige Entwicklung ihrer Gemeinde zu nehmen.

05.10.2016
Sportkurs "Fit dank Baby"

Fit für den Alltag mit Baby durch Kräftigung der Muskulatur. Das Augenmerk liegt hierbei auf rumpfstabilisierenden Übungen für Rücken, Bauch und Beckenboden sowie altersentsprechender Babyfitness. Kurs 6 x 75 Min., 66 Euro für Mama mit Baby ab 3 Monate. Kursbeginn am 02.11.2016 im Haus der Jugend und Vereine in Flechtingen. Der Kurs um 10.15 Uhr ist ausgebucht. Deshalb wird ein zweiter Kurs um 14 Uhr angeboten. Anmeldungen dafür bitte bei: Juliane Elstner, Tel. 01520 2197911, E-Mail: juliane.elstner@fitdankbaby.de.

20.09.2016
"... und jetzt mit links!"

Ausstellung mit Ölbildern von Klaus Konrad
Die Landschaftsmotive sind vom 25.09. bis 30.10.2016 in der Kleinen Galerie im Flechtinger Pfarrhaus zu sehen.
Die Ausstellung ist jeden Sonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

20.09.2016
Jubiläumsfeier 5 Jahre Yogaschule Devi

am 20.11.2016 im Haus der Jugend und Vereine Flechtingen
- 14 - 16 Uhr Trommelworkshop mit Bernardo Juni (20 Euro, Anmeldung per E-Mail an kontakt@yogaschule-devi.de).
- 16.15 - 16.45 Yoga zum Mitmachen mit Beatrix Zimdahl,
- 17.30 Uhr AshtangaYoga - Inszenierung mit Beatrix und Freunden.
Dazwischen: Begegnung, Kennenlernen, Austausch...
- 18.30 Uhr Mantrakonzert mit Girati - let's chant together!
Informationen und Anmeldung unter www.yogaschule-devi.de.

30.08.2016
Das Herbstprogramm für Familien ist da!
Es gibt wieder viele tolle, herbst-fröhliche Veranstaltungen in der Gemeinde Flechtingen zu entdecken!
Titelseite Herbstfaltblatt (herunterladen im Archiv nicht möglich)
Innenseite Herbstfaltblatt 
(herunterladen im Archiv nicht möglich)

04.08.2016
20. Pflügen und Holzrücken am 14.08.2016

Jubiläumspflügen am MEDIAN Klinikum in Flechtingen
Wettbewerbe im Pflügen mit Pferdegespannen und in der forstwirtschaftlichen Arbeit mit dem Pferd. Im Rahmenprogramm bildet die polnische Stuntmangruppe Apolinarski mit ihren atemberaubenden Stunts auf und am Pferd den Höhepunkt. Auf die Kinder warten u.a. Kinderschminken und Hüpfburg.
- 09.00 Uhr Begrüßung und Vorstellung der Gespanne für das Pflügen
- 09.30 Uhr Beginn des Pflügens
- 10.30 Uhr Vorstellung der Gespanne für das Rücken, anschließend Geschicklichkeitsrücken
- 15.00 Uhr Kraftrücken
- 16.30 Uhr Siegerehrung für das Pflügen und das Rücken

04.08.2016
Acrylbilder, Aquarelle, Objekte
Gemeinschaftsausstellung vom 07.08. - 18.09.2016 von
Ursula Baars, Marita Preckel, Bernhard Jabusch
in der Kleinen Galerie im Flechtinger Pfarrhaus
Ausstellungseröffnung am 7. August um 14 Uhr
Die Ausstellung ist jeden Sonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

04.08.2016
Coole Kurse für kleine Tanzmäuse

Tanzpädagogin Viola Bode bietet nach der Sommerpause ab 17.08.2016 wieder Tanzkurse für Kindergarten- und Grundschulkinder im Haus der Jugend und Vereine in Flechtingen an.
Tänzerische Früherziehung
für Kinder im Alter von 4 und 5 Jahren
Mittwochs 16 bis 16.45 Uhr, fortlaufender Kurs
Kreativer Kindertanz
für Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren
Mittwochs 17 bis 18 Uhr, fortlaufender Kurs
Anmeldung: "Tanzträume" Viola Bode, Tel. 05356 912095
www.tanzträume.com

04.08.2016
Christina Rommel
Schokolade – Das Konzert
…für Gaumen, Augen, Ohren und Seele

Besondere Musik an besonderen Orten für echte Genießer - die einzigartige Schokoladenkonzert-Tour von Christina Rommel und Band geht weiter! Von Oktober 2016 bis April 2017 überzieht die Pop-Sängerin quer durch Deutschland ausgewählte Konzert-Bühnen mit einem Hauch aus Schokolade - so auch am 03.12.2016 um 19.00 Uhr das Kurhaus in Flechtingen.
Während Christina Rommel und Band facettenreich die Bandbreite ihres Könnens präsentieren, bereitet der Chocolatier Köstlichkeiten aus Schokolade, die von Schokoladenmädchen serviert werden. Ein Festival für alle Sinne! Viele bekannte Rommel-Songs wurden speziell für die Tour schokoladig-rockig oder cremig-sanft neu verpackt und versprechen echten deutschen Rock/Pop für Genießer.
Highlights der Show – neben vielen anderen – sind natürlich die Rommel-Hits „Schokolade“ und „Hauch aus Schokolade“.  Sie sind Tribut, Liebeserklärung und persönliches Geständnis an die wichtigste süße Nebensache der Welt.
... denn am Ende wird alles gut, wenn es aus Schokolade ist!
Außerdem Filmtrailer "Was ist ein Schokoladenkonzert" eingefügt.

10.06.2016
Aller-Elbe-Spritztour am 2. Juli nach Behnsdorf
Die traditionelle Fahrradsternfahrt durch den Landkreis Börde führt in diesem Jahr am 2. Juli zum Sportplatz Behnsdorf. Die Touren starten in Oebisfelde (Rathaus 9.30 Uhr), Weferlingen (Allerfischerhaus 10.15 Uhr), Haldensleben (Marktplatz 9.30 Uhr) und Oschersleben (ZOB Busbahnhof/Alte Post 9.00 Uhr). Zwischen 12 und 13 Uhr werden die Radler in Behnsdorf erwartet. Die Rückfahrt erfolgt individuell. Die Aller-Elbe-Spritztour ist Teil der Sportfestwoche der SG Eintracht Behnsdorf. Auf die Radler, Sportler und alle anderen Gäste warten touristische Infostände, die Kreisverkehrswacht, Majestäten der Region, eine Hüpfburg, sportliche Wettbewerbe und eine gastronomische Versorgung. Am Abend lädt DJ Maik zum Tanz ins Festzelt ein.
Infofaltblatt zur Aller-Elbe-Spritztour mit den genauen Routen: (im Archiv nicht verfügbar)

10.06.2016
Programm der Sportfestwoche 2016
der SG Eintracht BEHNSDORF

Mittwoch, 29.6. 18.00 Dorfmeisterschaften im Volleyball
Donnerstag, 30.6.

18.00 Alte Herren Hödingen/BEHNSDORF
gegen 1. BEHNSDORF
 

Freitag, 1.7. 18.00 Mitternachtsturnier
Sonnabend, 2.7.

11.00 Volleyball

12.30 Dorfmeisterschaften im Hochsprung

13.00 Jugendtrainer

Dazwischen Ankunft der Radfahrer

20.00 Tanz im Zelt mit DJ Maik

Sonntag, 3.7.

Schlachtefrühstück mit der Blaskapelle Satuelle und Königsabholung

ca. ab 12.00 Diskotheken im Zelt

25.05.2016
Bürgermeister Dr. Schwarz zu Gast beim Bundespräsidenten

Der Bürgermeister der Gemeinde Flechtingen Dr. Dieter Schwarz reiste  als Mitglied der Arbeitsgruppe "Ehrenamtliche Bürgermeister" des Städte- und Gemeindebundes Sachsen-Anhalt am 23. Mai 2016 nach Berlin, um auf Einladung des Bundespräsidenten Joachim Gauck an einem Empfang für Kommunalpolitiker aus ganz Deutschland teilzunehmen. Zum Programm gehörten eine Rede des Bundespräsidenten über die zentrale Bedeutung der Kommunen für eine lebendige Demokratie, eine Podiumsdiskussion unter dem Titel "Gelebte Demokratie in den Kommunen" mit Bürgermeistern, Vertretern des Deutschen Städtetages, des Städte- und Gemeindebundes und der Wissenschaft im Berlin Congress Center sowie ein Empfang im Schloss Bellevue. Die Veranstaltung fand am Tag des Grundgesetzes statt.

12.05.2016
Aktuelles Programm im Jugendzentrum Flechtingen
- 20.05.2016 ab 15 Uhr
Kreativwerkstatt mit Spielmais (Playmais) "Meine bunte Welt": Die kleinen verschiedenfarbigen Ballen aus Maisstärke lassen sich wunderbar schneiden und kleben! Kostenbeitrag 1 Euro.
- 27.05.2016 ab 15 Uhr
Kochstudio im Club: Wir kochen Nudeln mit Tomatensoße. Kostenbeitrag 1 Euro.
- 03.06.2016 ab 15 Uhr
Action Painting in eurem Club! Wir machen aus einem weißen Laken mit Farbbomben ein tolles Kunstwerk. Wichtig: Alte Klamotten anziehen!! Kostenbeitrag 1 Euro.
- 10.06.2016 ab 15 Uhr
Heute basteln wir ein Sparschwein aus Pappmaché. In der nächsten Woche kann es dann bunt verziert werden – und dann ist es EINZIGARTIG!
- 17.06.2016 ab 15 Uhr
Wir backen gemeinsam Blätterteig mit süßer Füllung für alle Leckermäulchen! Kostenbeitrag 1 Euro.
- 27.06.2016 ab 15 Uhr
Seifenblasen-Blubber-Club: Wir starten mit vielen bunten Seifenblasen in die Ferien. Kommt vorbei, dann könnt ihr um die größten, schönsten und lang-lebigsten Traumkugeln wetteifern!
- 29.06.2016 ab 15 Uhr
Lesenachmittag: Wir machen uns mit Sommergeschichten einen schönen Nachmittag.

12.05.2016
Astrid Harzbecker - Die Stimme der Liebe
Konzert in der Behnsdorfer Martini-Kirche

"Die Stimme der Liebe" Festliches Kirchenkonzert mit Astrid Harzbecker und Hans-Jürgen Schmidt (Konzertpianist und Organist) am 8. Juni 2016 um 19.30 Uhr in der Behnsdorfer Martini-Kirche. Freuen Sie sich auf Ave Maria, Jesu meine Freude, Wenn ich träume bist du da, Ich bete an die Macht der Liebe, Wenn ich ein Glöcklein wär, Schlafe mein Prinzchen, Oh Abendklang... interpretiert von Astrid Harzbecker. Kartenvorverkauf im ev. Pfarramt Behnsdorf, in der Behnsdorfer Bäckerei, im Geschäft Peters in Weferlingen und im Kurhaus Flechtingen (im Vorverkauf 17 Euro pro Karte).

12.05.2016
"Feuer, Wasser, Erde, Luft" Tag der offenen Tür
in der Grundschule Flechtingen am 4. Juni 2016 von 9.30 bis 12 Uhr

Wir laden Sie ein, unsere Schule anzuschauen und die Ergebnisse des Projektes "Die vier Urelemente" zu bestaunen oder selbst in Experimenten zu erforschen. Interessante Partner umrahmen die Veranstaltung. Der Schulelternrat sorgt für das leibliche Wohl.

12.05.2016
Pfingsten in Flechtingen, Behnsdorf und Belsdorf

Flechtingen

15.05.2016

Gottesdienst am Pfingstsonntag um 9.30 Uhr in der Flechtinger Kirche

15.05.2016

35. Dorfmeisterschaften im Fußball in Flechtingen: Es treten nur für dieses Ereignis gebildete Mannschaften mit fantasievollen Namen gegeneinander an. Traditionell marschieren Mannschaften und Gäste um 12 Uhr mit der Schalmeienkapelle vom Kurhaus zum KTG-Sportforum. Spielbeginn um 13 Uhr. Auf die kleinen Gäste wartet eine Hüpfburg. Um 20 Uhr Siegerehrung im Festzelt und Party mit DJ Felix.

16.05.2016

Traditionelles Mühlenfest am Pfingstmontag von 10 bis 17 Uhr rund um die Flechtinger Schlossmühle

16.05.2016

Klaus Pieper lädt zur Bilderschau "Vier Jahreszeiten rund um den Flechtinger See" um 18.30 Uhr in der 6. Etage der MEDIAN Klinik I in Flechtingen ein. Gäste sind herzlich willkommen.

Behnsdorf

13.05.2016

Traditioneller Wettlauf um 18 Uhr auf dem Behnsdorfer Sportplatz. Die Sieger dürfen die Fiesmeier beim Umzug als Gefolge begleiten.

14.05.2016

Um 7 Uhr wird in Behnsdorf Grünes aus dem Wald geholt, um den Fiesmeier standesgemäß einzukleiden. Gebunden wird das Grüne um 13 Uhr.

15.05.2016

Fiesmeier in Behnsdorf: Gelebtes Brauchtum! Morgens ab 6 Uhr ziehen die Fiesmeier mit Gefolge durchs Dorf, nachmittags ab 13 Uhr Kinderfest auf dem Sportplatz, abends ab 20 Uhr Pfingsttanz in der Kulturscheune.

16.05.2016

Gottesdienst mit Abendmahl am Pfingstmontag um 10.30 Uhr in der Behnsdorfer Kirche

Belsdorf

16.05.2016

Gottesdienst mit Abendmahl am Pfingstmontag um 9 Uhr in der Belsdorfer Kirche

12.05.2016
Gründermesse erstmals in Flechtingen!

Der Fachdienst Wirtschaft des Landkreises Börde organisiert gemeinsam mit Peter Schorlemmer (Wirtschaftsförderung der Stadt Oebisfelde-Weferlingen) und der Verbandsgemeinde Flechtingen die 6. Gründermesse am 31. Mai 2016 von 14 bis 17 Uhr. Erstmals findet sie im Kurhaus Flechtingen statt. Existenzgründer, aber auch bestehende Firmen haben die Möglichkeit, sich bei kompetenten Vertretern von Kammern und Institutionen beraten zu lassen (IHK, Handwerkskammer, Agentur für Arbeit, Job-Center, Kreissparkasse Börde, Volksbank Helmstedt eG, IKK classic, Standortmarketing Flechtingen). Informationen gibt es z. B. zu  Existenzgründung und  Fördermittelberatung, Schaffung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, zur Investitionsförderung, Innovation, Forschung und Entwicklung.

22.04.2016
Ankündigung "Nordic Walking in Behnsdorf" als Plakat eingefügt.

07.04.2016
Erste-Hilfe-Lehrgang im Jugendclub Flechtingen

Der DRK-Kreisverband Börde bietet am 9. und 10. Mai jeweils von 9 bis 14.30 Uhr einen kostenfreien Erste-Hilfe-Lehrgang im Jugendclub Flechtingen an. Auch auf den Katastrophenschutz wird während der 12 Unterrichtseinheiten, die insgesamt zu absolvieren sind, eingegangen. Mindestens 10 und maximal 15 Teilnehmer im Alter von 10 bis 16 Jahren erfahren dabei in ihren Pfingstferien wichtige Grundlagen zur Hilfe im Notfall. Die Teilnahmebescheinigung kann beim späteren Erwerb des Führerscheins verwendet werden. Anmeldungen nimmt der Jugendclub Flechtingen bis zum 27. April unter der Telefonnummer 0163 63 95 913 entgegen (Montag bis Freitag 15 – 19 Uhr).

04.04.2016
Frühlingskonzert im Luftkurort Flechtingen

Vom schönen Frühling, von Erlebnissen in Wald und Flur erzählen die Lieder des Flechtinger Forstchores. Die Sängerinnen und Sänger laden gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde am 9. April 2016 um 16 Uhr in die Patronatskirche Flechtingen ein. Wer Lust auf Frühling, Wald und Chorgesang hat, ist herzlich willkommen!

30.03.2016
Pilates-Kurs startet
Ab 13. April 2016 bietet die "Therapie-Insel" Mandy Ahland wieder einen neuen Pilates-Kurs an. Wer mit Schwung ins Frühjahr starten will, sollte sich unter Tel. 039054 27532 anmelden! Der Kurs bietet 8 Übungseinheiten jeweils mittwochs von 18.45 bis 19.45 Uhr in den Räumen der Physiotherapie.

23.03.2016
Ostern 2016 in der Gemeinde Flechtingen

Gründonnerstag
14.00 - 16.00 Ostereiersuche am Jugendzentrum Flechtingen
19.00 Passionskonzert in der Martini-Kirche Behnsdorf

Karfreitag
9.30 Gottesdienst in der Flechtinger Kirche
10.30 Gottesdienst in der Belsdorfer Kirche

Ostersonnabend
14.00 - 17.00 Eröffnung der Mühlensaison in der Flechtinger Wassermühle
Abends Osterfeuer in mehreren Dörfern unserer Gemeinde sowie
Ostertonnenfeuer ab 18.00 im Schlosshof Flechtingen

Ostersonntag
9.30 Gottesdienst in der Flechtinger Kirche
10.30 Gottesdienst mit Taufe in der Belsdorfer Kirche
14.00 Gottesdienst mit Taufen in der Behnsdorfer Kirche
14.00 - 17.00 Galerie im Flechtinger Pfarrhaus: Ausstellung von Annekatrin Förster geöffnet
14.00 - 17.00 Flechtinger Schlossmühle geöffnet
20.00 Ü30-Party im Kurhaus Flechtingen

Ostermontag
14.00 - 17.00 Galerie im Flechtinger Pfarrhaus: Ausstellung von Annekatrin Förster geöffnet
14.00 - 17.00 Flechtinger Schlossmühle geöffnet

An allen Tagen empfiehlt sich ein Spaziergang durch den Flechtinger Schloss- und Kurpark mit seinen Frühblüherwiesen. Die Restaurants und das Eiscafé laden zur Rast ein.

10.03.2016
Ostertonnenfeuer im Schloss
Am Ostersonnabend, dem 26. März 2016, werden in mehreren Dörfern unserer Gemeinde die traditionellen Osterfeuer stattfinden.
In Flechtingen gibt es eine besondere Form: das Ostertonnenfeuer direkt im Innenhof des Wasserschlosses. Ab 18 Uhr lädt der ehrenamtliche Freundeskreis des Wasserschlosses alle Flechtinger und Gäste ein, um in gemütlicher Runde in das Osterfest und die Frühlingssaison zu starten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Eintritt ist frei.

10.03.2016
Frühlingserwachen am Wochenende in Flechtingen

Osterausstellung im Blumenhaus Crackau
Herrlich frische Dekorationsideen – holen Sie sich ein Stück Frühlingszauber in Ihr Zuhause! Blumenhaus Ilona Crackau (12. März 8 – 16 Uhr, 13. März 10 – 16 Uhr).

„Fröhlich-bunte Oster- und Frühlingszeit“
Dekoideen in der Schloß-Floristik Birgit Bethge (12. März 8 – 14 Uhr, 13. März 10 – 14 Uhr).

Das Eiscafé läutet die Frühlingssaison ein!
An diesem Wochenende gibt es leckeres „Frühlingseis“ im EisCafé Seepromenade (12. und 13. März 13 – 18 Uhr).

Frühlingsausstellung „Schöne Dinge & Süßigkeiten für Frühling & Ostern“
Kleine Präsente, besondere Süßigkeiten und Dekorationen für die schöne Frühlingszeit im Likör- und Schokoladenhaus von Brennmeister Wolfgang Steege (12. März 10 – 17 Uhr, 13. März 11 – 17 Uhr).

01.03.2016
Fachführung durch den Schloss- und Kurpark am 06.03.2016 um 14 Uhr

Kurt Buchmann vom Bauhof der Gemeinde Flechtingen lädt zur öffentlichen Führung durch den Flechtinger Schloss- und Kurpark ein. Er erläutert die weitere Gestaltung des Parks. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Flechtinger Sportzentrum. Die Führung ist kostenfrei. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

29.02.2016
Dominik Bartels gewinnt POETRY SLAM in Flechtingen

Der erste Poetry Slam am 27.02.2016 im Haus der Jugend und Vereine in Flechtingen bot alles, was zur perfekten Samstagabendunterhaltung gehört: Das lockere und mitteilsame Publikum, den genialen Moderator Tobias Glufke, den Haldensleber Musiker Laander Karuso mit selbst komponierten Liedern und die facettenreichen Slammer. Die Entscheidungen fielen dem Publikum deutlich schwer, aber nur drei von sechs Künstlern konnten ins Finale einziehen. Letztlich überzeugte Dominik Bartels mit seinen Beiträgen und gewann den Flechtinger Poetry Slam. Die Gäste des Abends waren sich einig: So etwas wollen wir wieder erleben!

26.02.2016

Aktuelles Programm

Jugendzentrum Flechtingen

 

26.02.2016

Aquarell-Werkstatt ab 15.30 Uhr: Wer diese Technik mal ausprobieren möchte, ist gern willkommen. Kostenbeitrag: 1 Euro. Bitte bis 24.02. anmelden unter Tel. 0163 6395913, Mo - Fr 15 - 19 Uhr!

29.02.2016

Lesenachmittag um 15 Uhr: "Der geschenkte Tag" Gedichte und Geschichten zum 29. Februar. Mit Kaffee, Tee und Kuchen. Bitte bis 24.02. anmelden! (Tel. 0163 6395913, Mo - Fr 15 - 19 Uhr)
04.03.2016 Pizza-Backstube mit dem Thema "Sagt uns eure Meinung!" An diesem Nachmittag sprechen wir ab 15 Uhr mit allen Kindern und Jugendlichen, die möchten, über unsere Gemeinde Flechtingen: Was gefällt euch? Was wünscht ihr euch?
Dazu machen wir selbst Pizza und lassen sie uns schmecken.
11.03.2016 Offene Werkstatt ab 15 Uhr: Heute kann gemalt und gebastelt werden - ganz nach Wunsch, z. B. Fensterbilder, Malvorlagen, Aquarell, Basteleien.
18.03.2016

Osterwerkstatt ab 15 Uhr im Jugendzentrum Flechtingen: Wir färben Ostereier!

24.03.2016 Ostereiersuche von 14 bis 16 Uhr: Bunte Ostereier sind rings um das Jugendzentrum versteckt. Wer findet eins? Zur lustigen Ostereiersuche sind Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche herzlich eingeladen. Bitte bis zum 17.03. anmelden!

26.02.2016
Naturheilkundetag am 2. April 2016 im Kurhaus Flechtingen
Erfahren Sie mehr über die Heilkraft der Natur! Für 3 Euro pro Person (für Kinder bis 14 Jahre kostenfrei) können Sie von 12 bis 18.30 Uhr Folgendes erleben:
Vorträge:
Begrüßung und Einleitung (12.30 - 13.00)
Homöopathie ganz weiblich (13.00 - 13.45)
Gesund durch das Frühjahr mit Probiotika (14.00 - 14.45)
Ganzheitliche Kinderheilkunde (15.30 - 16.15)
Essen Sie sich gesund! (16.30 - 17.00)
Natürlich gesund mit Präparaten von Dr. Loges (17.00 - 17.30)
Äußere Anzeichen - innere Erkrankungen: Tierheilkunde (17.45 - 18.15)
Schlusswort (ab 18.15)
Entspannungs- und Bewegungstherapie:
jeweils 30 Minuten - Yoga (13.00 und 16.00), Taiji (13.30 und 16.30), Ashtanga-Yoga (14.00 und 17.00), Qigong (15.30 und 17.30)
Familienkräuterwanderung:
Kräuterexpertin Anke Jäger streift mit Ihnen von 14.45 bis ca. 15.30 durch die Natur und erläutert Pflanzen am Wegesrand. Offen für alle Interessenten, mit oder ohne Kinder.
Offene Workshops ab 13 Uhr:
Vollwertkost praktisch gemacht, Gesund werden mit der Kraft der Kräuter aus Wald, Wiese und Garten + Rezepturen für Mixturen und Tinkturen, Richtig schminken und pflegen mit der Naturkosmetik von Dr. Hauschka, Schadstoffmessung, Wie mische ich meinen Lieblingstee? Bunte Rezepte zum Selbermischen.
Figurentheater für Kinder:
Das Figurentheater perplex erzählt Kindern in der Zeit von 15.30 - 16.30 die Geschichte vom Mond.
Stände:
Bio-Gärtnerei, Bücher zur Naturheilkunde, Teeverkostung, Kräuter für die Küche + Verkostung, Honig, Naturkosmetik, Naturseifen

Das ausführliche Programm mit den Referenten können Sie sich hier ansehen:
Faltblatt Naturheilkundetag außen (Link nicht aktiv)
Faltblatt Naturheilkundetag innen (Link nicht aktiv)

17.02.2016
Winterprogramm Januar - März 2016

Noch bis Ende März hält das aktuelle Winterprogramm der Gemeinde Flechtingen viele spannende Veranstaltungen für Sie bereit. Es liegt in den Kindereinrichtungen, Institutionen und Geschäften in Flechtingen und Umgebung aus. Von der Osterwerkstatt über die selbst gemachte Lippenpflege bis zur Vernissage gibt es viel zu erleben! Am 29. Februar findet um 15 Uhr im Jugendzentrum Flechtingen eine Lesung statt: Der geschenkte Tag - Gedichte und Geschichten zum 29. Februar. Mit Kaffee, Tee und Kuchen. Schauen Sie gern mal vorbei!

16.02.2016
Der Frühling kommt!
Und auch die Restaurants und Cafés im Luftkurort Flechtingen starten mit frühlingsfrischen Gaumenfreuden in die Saison! Im EisCafé Seepromenade geht es z. B. am 20. Februar wieder los. Im März/April ist dort von Montag bis Freitag von 14 bis 18 Uhr sowie Sonnabend, Sonntag und Feiertag von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Kehren Sie nach einem Spaziergang durch den Flechtinger Park mit seinen schönen Frühblüherwiesen in unseren Gasthäusern ein und stimmen Sie sich lukullisch auf den Frühling ein!

03.02.2016
Kutschfahrt durch den Flechtinger Höhenzug

Winterprogramm für Familien: Mit dem beheizten Planwagen von Thomas Klumpe startet am 13.02.2016 um 14 Uhr auf dem Flechtinger Lindenplatz eine romantische Fahrt durch die Natur und endet nach ca. 2,5 Stunden wieder am Ausgangspunkt. Kaffee, Tee und Kuchen gibt es an Bord. Die Kutschfahrt inkl. Verpflegung kostet 15 Euro pro Person. Mindestens 8 und maximal 16 Teilnehmer. Bitte bei Thomas Klumpe unter Tel. 0172 3835562 (ab 16 Uhr) anmelden!

02.02.2016

Winterprogramm

Jugendzentrum Flechtingen

Februar 2016

05.02.2016

Winterbackstube ab 15 Uhr: Wir backen leckere frische Waffeln.

10.02.2016

Ferienabschlussparty ab 15 Uhr 

14.02.2016

Kinderbetreuung mit Basteleien, Nudeln und Tomatensoße von 10 bis 14 Uhr - wir haben Spaß und die Eltern Zeit für ein "Dinner for two" am Valentinstag! Es müssen bis zum 10.02.16 mindestens 5 Kinder verbindlich angemeldet sein, damit die Betreuung stattfindet. Kosten 1 Euro pro Kind. Anmeldung unter Tel. 0163 6395913, Mo - Fr 15 - 19 Uhr.

19.02.2016

Ab 15 Uhr basteln wir coole Sockenmonster!

26.02.2016

Aquarell-Werkstatt ab 15.30 Uhr: Wer diese Technik mal ausprobieren möchte, ist gern willkommen. Kostenbeitrag: 1 Euro. Bitte bis 24.02. anmelden unter Tel. 0163 6395913, Mo - Fr 15 - 19 Uhr!

29.02.2016

Lesenachmittag um 15 Uhr: "Der geschenkte Tag" Gedichte und Geschichten zum 29. Februar. Mit Kaffee, Tee und Kuchen. Bitte bis 24.02. anmelden! (Tel. 0163 6395913, Mo - Fr 15 - 19 Uhr)

15.01.2016
Plakat "Torffrei gärtnern zum Wohle der Natur - Vortrag im Kurhaus Flechtingen am 12.03.2016" hinzugefügt.

14.01.2016
1. Flechtinger Dichternacht
POETRY SLAM in Flechtingen
Die direkte, rasante und stets mit ganzem Herzen dargebotene Live-Literatur feiert im Luftkurort Flechtingen Premiere. Am 27.02.2016 um 20 Uhr veranstalten die Magdeburger Profis vom HALternativ-Verein und dem "Wortwäsche Poetry Slam" gemeinsam mit der Gemeinde Flechtingen im Haus der Jugend und Vereine einen Poetry Slam. Charismatische Wortakrobaten messen sich im Wettstreit um die Gunst des Publikums. Es gibt für sie nur drei Regeln: Die Texte müssen selbst geschrieben sein, es dürfen keine Hilfsmittel benutzt werden und es gibt ein Zeitlimit.
Von Comedy bis zur perfekten Reimform darf alles auf die Bühne. Karten zum Preis von 8 Euro sind im Kurhaus Flechtingen erhältlich (Di - Fr 13 - 17 Uhr, Tel. 039054 27436 oder 0152 01915957). Wer selbst mal auf die Bühne möchte, kann sich gern anmelden unter: info@halternativ-verein.de.

13.01.2016
Großer Hüpfburgenspaß in Flechtingen

Weisheit's Hüpfburgenspaß bietet am 23.01.2016 von 14 - 18 Uhr und am 24.01.2016 von 11 - 17 Uhr unterschiedliche, luftgefüllte Attraktionen zum Hüpfen, Klettern und Rutschen an. Jeweils um 16 Uhr findet eine Zirkusakrobaten- und Comedyshow statt. Den großen Hüpfburgenspaß kann man in der Sporthalle Flechtingen erleben!

18.12.2015
Winterprogramm Jugendzentrum aktualisiert, Jahresprogramm 2016 der Kleinen Galerie eingestellt.

18.12.2015
Winterprogramm Januar - März 2016

Das aktuelle Winterprogramm liegt in den Kindereinrichtungen, Institutionen und Geschäften in Flechtingen und Umgebung aus. Von der Winterbackstube über den Hüpfburgenspaß, die Kutschfahrt durch den Winterwald und die Wanderung zu den Hute-Eichen bis hin zur 1. Flechtinger Dichternacht (Poetry Slam) gibt es viel zu erleben!

18.12.2015
Neu in Flechtingen: Naturheilpraxis für asiatische Medizin

Am 11. Januar 2016 ab 9 Uhr nimmt die "Naturheilpraxis für asiatische Medizin" in Flechtingen, Zur Spetze 2 (am NP-Markt) ihren Betrieb auf. Die Heilpraktikerin Kathrin Schlüer freut sich darauf, Interessierten ihre Therapiemöglichkeiten zu erläutern. Am 20. Januar 2016 bietet sie auch eine Probestunde Qui Gong im Haus der Jugend und Vereine an sowie ab 27. Januar einen Kurs Qui Gong. Beides ist über die Kreisvolkshochschule buchbar, Tel. 03904 7240 7260. Probieren Sie es aus!

23.11.2015

Winterprogramm

Jugendzentrum Flechtingen

November/Dezember/Januar 2015/16

27.11.2015

Plätzchen backen ab 15.30 Uhr. Kostenbeitrag 1 Euro. Bitte bis zum 25.11.15 anmelden (Tel. 0163 6395913, Mo - Fr 15 - 19 Uhr)!

02.12.2015

Kochstudio ab 15.30 Uhr: Gemeinsam werden Nudeln mit Tomatensoße gekocht. Kosten 1 Euro. Bitte bis 26.11.15 unter Tel. 0163 6395913 (Mo - Fr 15 - 19 Uhr) anmelden!

18.12.2015

Weihnachtsbasteln ab 15.30 Uhr

08.01.2016

Winterbackstube ab 15 Uhr: Wir zaubern aus Keksen und Zuckerguss süße Schneehäuschen.

15.01.2016

Bastelwerkstatt ab 15 Uhr: In unseren Märchengläsern wirbeln Glitzerflocken, wenn wir sie schütteln. Wer möchte, kann gern ein kleines Schraubglas und/oder kleine Figuren wie aus dem Überraschungsei für die Bastelei mitbringen.

22.01.2016

"Spaß am Handarbeiten" um 15 Uhr: Aus bunten Wollfäden entstehen einfache Häkel- oder Stricksachen. Probiert es aus!

27.01.2016

Winterwanderung für Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche: Je nach Witterung geht es mit oder ohne Schlitten lustig voran. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Jugendzentrum Flechtingen. Bitte unbedingt bis 25.01.2016 anmelden! (Tel. 0163 6395913
Mo - Fr 15 - 19 Uhr)

29.01.2016

"Spaß am Handarbeiten" um 15 Uhr: Aus bunten Wollfäden entstehen einfache Häkel- oder Stricksachen. Wer möchte, kann sein Projekt aus der letzten Woche fortsetzen.

23.11.2015
Flyer "20 Jahre Schloß-Apotheke Flechtingen" eingefügt. Gastgeber für das Adventsumsingen in Flechtingen eingestellt.

10.11.2015
Ergänzung zur Ankündigung "Adventsvorfreude 2015":

TORHAUS-Adventshof:
Am 21.11. wird erstmals der TORHAUS-Adventshof vor dem Schloss mit weihnachtlichen Deko- und Geschenkideen geöffnet. (11.30 - ca. 21 Uhr)

10.11.2015
Behnsdorfer Adventsfest am 28.11.2015

Das 14. Behnsdorfer Adventsfest beginnt um 14 Uhr mit der Andacht zum 1. Advent und dem feierlichen Entzünden der 1. Kerze am Adventskranz. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen und ein buntes Programm mit dem Kindertanzkreis und dem Theaterstück des Hauskreises. Auch musikalisch wird auf die schöne Adventszeit eingestimmt. Außerdem werden wieder festliche Kränze und Gestecke angeboten.

09.11.2015
Banner von Radio Brocken für die Onlineabstimmung zum Schulhofkonzert (Stimmen für die Grundschule Flechtingen) eingestellt. - Konzert Namika

04.11.2015
Nikolausfest am 4. Dezember 2015 in Flechtingen

Das traditionelle Nikolausfest an der Schlossmühle mit einem Programm des Flechtinger Kinderstübchens und der Grundschule, mit Leckereien und Besuch vom Nikolaus findet am 4. Dezember statt. Wie immer ist der Mühlenplatz stimmungsvoll beleuchtet. Besucher aus Flechtingen und der Region kosten den Glühwein und genießen in gemütlicher Atmosphäre die Vorweihnachtszeit.

04.11.2015
Adventsvorfreude 2015 im Luftkurort Flechtingen

Advents-Vorfreude-Markt im und um das Wasserschloss Flechtingen:
Am 21.11. von 10 – 21.00 verschiedene Händler, Speis & Trank, Ponyreiten, Hüpfburg und viele Überraschungen.
Blumenhaus Crackau:
Adventsausstellung „24 Weihnachtsbräuche“ am 20.11. 15 – 18.00, am 21.11. 8 – 17.00 und am 22.11. 13 – 17.00 geöffnet
Schloß-Floristik Birgit Bethge:
Adventsausstellung „Schlicht und besonders – weihnachtliche Momente“ am 21.11. 8 – 18.00 und am 22.11. 12 – 16.00 geöffnet
Modestübchen Rosemarie Kurz:
Winterstart mit warmen Schals, modischen Geschenkideen und weihnachtlicher Tischwäsche am 21.11. 9 – 18.00
Likör- und Schokoladenhaus von Brennmeister Wolfgang Steege:
Ausstellung mit weihnachtlicher Deko, Schokoladen- & Likörspezialitäten, „Steeges Winterpunsch“ und leckerer Grillwurst. 14. + 21.11. 10 – 17.00
EisCafé Seepromenade:
Am 21. und 22.11. gibt es von 13 bis 18 Uhr passend zur Jahreszeit frische belgische Waffeln mit heißen Kirschen, Vanilleeis und Sahne.

02.11.2015
Kabarettgastspiel der Hengstmann-Brüder

"Nebenbei" heißt das neue Programm von Sebastian und Tobias Hengstmann, mit dem sie am 20.11.2015 um 19 Uhr zu Gast im Festsaal des Flechtinger Kurhauses sind. Das mittlerweile 13. Programm der Hengstmann-Brüder, das am 05.11.2015 Premiere hat, lockt wieder mit Witz und Charme und allerlei spitzen Pointen. So vieles geschieht doch "nebenei", das wirklich mal erzählt werden muss. Das Publikum verlässt das Kurhaus um etliche amüsante Erkenntnisse reicher! Karten erhalten Sie im Vorverkauf im Kurhaus Flechtingen, Tel. 039054 27436 oder 0152 01915957.

02.11.2015
Adventskonzert mit den "Young Voices"

Am 1. Advent (29.11.2015) gibt der Egelner Kammerchor "Young Voices" ein stimmungsvolles Adventskonzert im Kurhaus Flechtingen. Um 15 Uhr erklingen bekannte und neu interpretierte Weisen der Vorweihnachtszeit am großen Weihnachtsbaum im Festsaal. Karten für dieses beliebte Konzert erhalten Sie im Kurhaus, Tel. 039054 27436 oder 0152 01915957.

02.11.2015
Fit durch den Flechtinger Forst - Väter und Kinder auf Tour!

Am 7.11.2015 startet um 9 Uhr auf dem Flechtinger Lindenplatz eine Wanderung für Papas und ihren Nachwuchs. Mit Ulf Damm geht es zu einer mehrstündigen Wanderung mit Sportspielen im Flechtinger Forst. Eine kleine Stärkung und Getränke für unterwegs sollte jede Familie selbst mitbringen. Gegen 12 Uhr wird in Eckardt's Gasthaus eingekehrt. Anmeldungen bitte unter Tel. 039054 986 110 oder per E-Mail an rathaus@luftkurortflechtingen.de!

28.10.2015
Banner von Radio Brocken für die Onlineabstimmung zum Schulhofkonzert (Stimmen für die Grundschule Flechtingen) eingestellt. - Konzert Glasperlenspiel

15.10.2015
Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Flechtingen

Die Mitglieder der Jagdgenossenschaft Flechtingen werden hiermit zur Jahreshauptversammlung am 29. Oktober 2015 um 18 Uhr in das Kurhaus Flechtingen eingeladen. Mitglieder sind alle Grundeigentümer der Gemeinde Flechtingen. Eigentümer von Grundflächen, auf denen die Jagd nicht ausgeübt werden darf, gehören der Jagdgenossenschaft nicht an.
Jagdgenossen mit Vertretungsvollmacht oder Änderungen in ihren Grundbuchnachweisen sollten bereits um 17.30 Uhr am Versammlungsort sein.

15.10.2015
Offener Infoabend "Wie werde ich Tagesmutter?"

26.10.2015, 18 - 19.30 Uhr, Jugendclub Flechtingen
Die Verbandsgemeinde Flechtingen und das Landkreis Börde laden zu einem Gesprächsabend rund um das Thema "Kindertagespflege" ein. Mit dabei sind Fachkräfte aus dem Jugendamt und der Verbandsgemeinde, die ego-Pilotin des Landkreises und langjährige Tagesmütter. Wer sich für die Arbeit als Tagesmutter interessiert, ist herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist unverbindlich und kostenfrei. Um Voranmeldung wird gebeten: Tel. 039054 986110 oder per E-Mail an rathaus@luftkurortflechtingen.de.

18.09.2015
Flechtingen ist im Online-Voting für den Deutschen Engagementpreis!
Wir freuen uns über Eure Unterstützung!

Die Gemeinde Flechtingen hat eine Chance auf den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2015. Bis 31. Oktober 2015 brauchen wir jede mögliche Unterstützung, um den Preis zu gewinnen. Wir werden damit die Infrastruktur für Familien weiter ausbauen. Bitte mithelfen!
Hier geht's zur Abstimmung:
Flechtingen beim Deutschen Engagementpreis 2015 (Link nicht mehr aktiv)

18.09.2015
Faszination Stein
Die aktuelle Ausstellung in der Kleinen Galerie im Flechtinger Pfarrhaus präsentiert Plastiken aus Gasbeton und Speckstein, Arbeiten aus Holz und Ton sowie Acrylbilder von Jutta Dietrich aus Flechtingen. Sie ist vom 20. September (Ausstellungseröffnung um 14 Uhr) bis zum 1. November 2015 immer sonntags von 14 bis 17 Uhr kostenfrei zu besichtigen. Spenden unterstützen den Freundeskreis Kleine Galerie in seiner ehrenamtlichen Tätigkeit.

10.09.2015
Tag des offenen Denkmals 13.09.2015

10.30 – 17.00

Patronatskirche Flechtingen: Besichtigung.
9.30 Gottesdienst.

14.00 – 17.00

Wasserschloss Flechtingen: Künstler Martin Noll lädt zur Atelierbesichtigung ein.

14.00 – 17.00

Pfarrhaus Flechtingen: Kleine Galerie mit Fotografien von Dr. Lutz Folkens zum Thema „Unsere Heimat“ geöffnet.

14.00 – 17.00

Schlossmühle Flechtingen: Besichtigung.

11, 14, 16.00

Michael Zelmer führt durch das Schloss und den kleinen Park in Böddensell. Es gibt Kaffee und Kuchen.

10.00 – 18.00  

Martini-Kirche Behnsdorf: Besichtigung. Goldene und Diamantene Konfirmation von 14 bis ca. 15 Uhr.

13.00 – 17.00

Alte Schule Behnsdorf (Heimatstube): Besichtigung.

01.09.2015
Herbstzeit - Familienzeit
in der Gemeinde Flechtingen

1. Oktober - 15. November 2015
Für alle Familien, die den Herbst im Flechtinger Höhenzug richtig genießen möchten, bietet unser Programm von Anfang Oktober bis Mitte November viele abwechslungsreiche Ideen: Erntedank, Brot- und Backtag, Marionettentheater, Kastanienbasteln, Badebomben selbst herstellen, Kreativwerkstatt Filzen im Herbst, Familienworkshop "Handpuppen gestalten - von der Idee bis zum spielbaren Objekt", Infoabend "Wie werde ich Tagesmutter?", Einstimmung auf Halloween, Chormusik zum Reformationstag, Saisonabschluss in der Kleinen Galerie, Futterglocken basteln, Fit durch den Flechtinger Forst - Väter und Kinder auf Tour, Cocktailnacht, Spätherbstgemütlichkeit - mit dem Pferdewagen durch die Natur, Martinstag. Wer macht mit? Viel Spaß!
(Faltblätter zum Download angefügt)

05.08.2015
Kosmetik-Vortrag am 13.8.15

"Entdecke was du liebst" Dörte Kühnel lädt am 13.8.2015 um 19 Uhr zu einem Verwöhnabend rund um das Thema Schminken und die Pflegeprodukte von Mary Kay Cosmetic ein. Der Vortrag im Flechtinger Kurhaus ist kostenfrei. Bitte unter Tel. 039054 27436 anmelden!

28.07.2015
Ausstellung "Unsere Heimat"

Die aktuelle Ausstellung in der Kleinen Galerie im Flechtinger Pfarrhaus präsentiert Fotografien von Dr. Lutz Folkens. Sie ist vom 2. August (Ausstellungseröffnung um 14 Uhr) bis zum 13. September 2015 immer sonntags von 14 bis 17 Uhr kostenfrei zu besichtigen. Spenden unterstützen den Freundeskreis Kleine Galerie in seiner ehrenamtlichen Tätigkeit.

20.07.2015
Schön bebilderte Sommerlektüre

Den neuen Bildband über die evangelische Kirche in Flechtingen erhalten Sie
- im „Shaker“ neben dem Pfarrhaus
- in der Schlossmühle
- im Kurhaus
- über das Pfarramt – 039054-2490 oder 
irene@heinecke.me 
- im Bücherkabinett Haldensleben, Hagenstraße
- im Schlossladen Hundisburg
Weitere Informationen finden Sie hier: Literatur + Plattdeutsches

02.07.2015
9. Flechtinger Erlebnisnacht

10. Juli 2015 von 20 bis ca. 2 Uhr
Feuerwerk über dem Schloss-See gegen 23 Uhr
Zu Musik, guter Stimmung sowie "Speis & Trank" laden die nachfolgenden gastronomischen Einrichtungen in den Luftkurort Flechtingen ein:
Eckardt's Gasthaus: Live-Band MAJUT - Original aus Calvörde!
Café & Bar "Shaker": Gemeinsam feiern im "Shaker"!
PIZZA-LAND: Ü30-Party auf dem Schäferhof!
Gasthof "Seeterrasse": Party & Stimmung über dem Schloss-See!
Bootsverleih & Hafenbar: Leinen los!
Restaurant "Seeblick": Für Sie geöffnet bis 22 Uhr!

02.07.2015
Sommerferienprogramm

Ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm mit Angeboten für kleinere und größere Kinder sowie für Jugendliche und Familien liegt derzeit in vielen Einrichtungen und Geschäften in der Gemeinde Flechtingen und in der Region zur kostenlose Mitnahme bereit.
Neben den einrichtungsinternen Veranstaltungen der Kindertagesstätten und des Hortes gibt es eine große Auswahl an offenen Angeboten in der Gemeinde Flechtingen und darüber hinaus. Der Jugendclub Flechtingen lädt z. B. zum Backen von Sommer-Muffins, zum lustigen Nachmittag "Lach dich schlapp!", zum Seifenblasenspaß, zum Traumfängerbasteln, zur Dorfrallye, zur Fahrradtour, zum Grill & Chill, zum Tischtennis-Open-Air und zur Puddingparty ein. Außerdem findet vom 20. bis 24. Juli wieder die Fußballschule in Flechtingen statt. Zum Ende der Ferien lockt die Batnight - die Fledermausnacht des NABU - in den Schlosspark. Diese und viele weitere Veranstaltungen warten auf fröhliche Ferienkinder!

24.06.2015
GIRLS CLUB - nur für Mädchen!

Im Jugendclub Flechtingen bleiben die Mädchen am 26.06.2015 ab 15.30 Uhr unter sich, stylen sich mit Nagellack und Schminke, chillen usw. Wer möchte, kann auch seine eigenen Schminksachen mitbringen. Ohne Anmeldung und ohne Kostenbeitrag. Für Mädchen ab Grundschulalter aufwärts. Der Jugendclub wird pädagogisch betreut.
Jugendclub Flechtingen, Tel. 0163 639591316.

06.2015
Sommerfest an der Belsdorfer Kirche

Das Sommerfest an der Belsdorfer Kirche beginnt am 20.06.2015 um
14 Uhr mit einem Plattdeutschen Gottesdienst.
Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen, plattdeutsche Geschichten von und mit Ilse Poggensee, Kulinarisches vom Grill, nette Menschen, einen schönen Sommertag und Abend...
Seien Sie alle herzlich willkommen!
Bitte Kaffeegeschirr und Besteck mitbringen!

16.06.2015
Ausstellung "Landschaften"
Die aktuelle Ausstellung in der Kleinen Galerie im Flechtinger Pfarrhaus präsentiert Ölbilder von Wilfried Lock aus Ludwigslust. Sie ist vom 21. Juni (Ausstellungseröffnung um 14 Uhr) bis zum 26. Juli 2015 immer sonntags von 14 bis 17 Uhr kostenfrei zu besichtigen. Spenden unterstützen den Freundeskreis Kleine Galerie in seiner ehrenamtlichen Tätigkeit.

27.05.2015
Pizzaschnecken im Jugendclub

Die Clubküche hat geöffnet!
Im Jugendclub Flechtingen werden am 12.06.2015 ab 15.30 Uhr gemeinsam Pizzaschnecken gebacken und in gemütlicher Runde verspeist. Unbedingt bis 09.06.2015 unter Tel. 0163 6395913 anmelden (Montag - Donnerstag 15 - 19 Uhr, Freitag 15 - 20 Uhr)! Kostenbeitrag 1,50 Euro.
Für Kinder und Jugendliche ab Grundschulalter aufwärts. Der Jugendclub wird pädagogisch betreut.

26.05.2015
FESTLICHER BAROCK - KONZERT BEI GEORG PH. TELEMANN und dem Alten Frankreich

Zu seinen Lebzeiten war er berühmter als Johann Sebastian Bach und doch zugleich mit ihm befreundet:
Georg Philipp Telemann (1681 - 1767). Seine Musik war so beliebt, daß er damit reich werden konnte.
Das versteht man schnell, wenn man seine Choralvorspiele, Ouvertüren, Intermezzi und Fantasien hört.
Ein reizvolles Thema gepaart mit der Eleganz Pariser Orgelkunst von Dandrieu, Nivers, Rameau, Couperin und Clerambault wird sich der feinsinnige Georg Ph. Telemann mit seinen grazilen Fantasien und  Tanzsätzen aus den Suiten dazugesellen.
So zu erleben an der Orgel in der Dorfkirche zu Behnsdorf/ Ostfalen am Montag, dem 22. Juni 2014, um 19:30 Uhr.
Mit einer zusätzlichen Orgelführung davor (18:45 Uhr) am Instrument wird mit "Klang für große und kleine Pfeifen - Besuch bei der Königin"  noch eine Überraschung direkt am Instrument bereitgehalten:
 Für alle Orgelinteressierten erläutert der Weimarer Organist Dr. Wieland Meinhold die "Königin der Instrumente" hautnah. Direkt neben dem Spieltisch der historischen Orgel hat man Gelegenheit zu erfahren, wie der höchste, wie der tiefste Ton klingt. Wieviel Pfeifen stehen in dem Instrument? Wie funktioniert die Übertragung zwischen Taste und Ventil?  Wie schwer ist so eine Orgel ? usw. Immer wieder begeistern diese spannenden Orgelführungen die Besucher.

26.05.2015
Kleinkind- und Babyschwimmen in Flechtingen

Das MEDIAN Klinikum Flechtingen stellt das Therapiebecken in der Klinik II
für die folgenden Kurse zur Verfügung. Herzlichen Dank!
Kleinkindschwimmen: Für Kinder vom 13. bis 36. Lebensmonat.
7 Mal mittwochs. Einlass 16.15 Uhr, Beginn 16.30 Uhr. Im Wasser ca. 30 Minuten.
1. Kurs ab 26.08.2015  -  2. Kurs ab 14.10.2015
Babyschwimmen: Für Kinder von der 16. Lebenswoche bis zum 12. Lebensmonat.
7 Mal donnerstags. Einlass 9.30 Uhr, Beginn 9.45 Uhr. Im Wasser ca. 30 Minuten.
1. Kurs ab 27.08.2015  -  2. Kurs ab 15.10.2015
Anmeldung: 
Hebamme Eileen Lamontain, Steinweg 123, 39356 Walbeck, Tel. 0172 78 13 218

07.05.2015
Pfingstferien im Jugendclub Flechtingen

18.05.2015 15.00 Uhr Gemütlicher Clubnachmittag
Wir treffen uns zum Quatschen & Chillen. Wer möchte, kann mit dem Tischkicker spielen oder bei den Vorbereitungen für das kleine Clubfest am Dienstag helfen. Ohne Anmeldung. Kein Kostenbeitrag.

19.05.2015 15.00 Uhr Kleines Clubfest mit Spiel und Spaß
Spielideen wie Kartoffellauf, Büchsenwerfen, Eimerfüllen und Gummistiefelweitwurf machen mit Freunden richtig Spaß! Wir haben noch weitere lustige Stationen vorbereitet und freuen uns auf euch oder euer Team! Bitte bis 13.05. anmelden! Kein Kostenbeitrag.

20.05.2015 15.30 Uhr Die Clubküche hat geöffnet!
Heute bereiten wir gemeinsam Hamburger zu und verspeisen sie in gemütlicher Runde. Bitte bis 13.05. anmelden! Kostenbeitrag 1,50 Euro.

21.05.2015 Start 11 Uhr am Club Ferienfahrt nach Magdeburg
Wir fahren gemeinsam nach Magdeburg und schlendern am Hundertwasserhaus vorbei und über den Domplatz. Was wir noch alles entdecken? Das entscheiden wir spontan! Kommt doch einfach mit!
Bitte bis 11.05. anmelden! Keine Fahrtkosten, aber besser etwas Taschengeld mitbringen.

22.05.2015 Start 15 Uhr am Club Dorfrallye durch Flechtingen
Vom Club aus führen uns rätselhafte Hinweise durch den Ort bis zum Ziel (das natürlich noch nicht verraten wird). Ohne Anmeldung. Kein Kostenbeitrag.

Alle Angebote für Kinder und Jugendliche ab Grundschulalter aufwärts.
Jugendclub Flechtingen, Sportplatzweg 1 (im Haus der Jugend und Vereine), 39345 Flechtingen, Tel. 0163 6395913 (i.d.R. Mo – Do 15 – 19 Uhr, Fr 15 – 20 Uhr).
Der Club bleibt am 14. + 15.05. geschlossen.

30.04.2015
Die schönsten Nachbarschafts-Aktionen 2015

Es ist wieder so weit! Ab dem 1. Mai ruft Netzwerk Nachbarschaft zum bundesweiten Wettbewerb auf: Ausgezeichnet werden die schönsten Nachbarschafts-Aktionen 2015. Mitmachen lohnt sich, denn es gibt viele tolle Preise zu gewinnen.
Bewerben können sich alle Nachbarn, die im Wettbewerbszeitraum vom 1. Mai bis zum 15. Oktober miteinander eine gemeinsame Aktion stemmen.
Gesucht werden:
1. Begrünungsaktionen
2. Nachbarschaftsfeste
3. Handwerkliches
4. Gemeinnützige Projekte
5. Kreative Aktionen
6. Sportliche Aktionen
Weitere Informationen beim Netzwerk Nachbarschaft: (externer Link ohne Haftung)

30.04.2015
Ausstellung "Willkommen in Israel - das Heilige Land im Objektiv"

Fotografien und Wissenswertes aus und über Israel verspricht die neue Ausstellung in der Kleinen Galerie im Flechtinger Pfarrhaus. Klaus Dalichow aus Magdeburg lädt gemeinsam mit den Galeriefreunden am 10. Mai um 14 Uhr zur Eröffnung ein. Die Fotoschau ist bis zum 14. Juni immer sonntags von 14 bis 17 Uhr kostenfrei zu besichtigen.

30.04.2015
Fest für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Am 9. Mai 2015 findet in der Behnsdorfer Kulturscheune wieder das beliebte Fest für die kirchliche Kinder- und Jugendarbeit statt.
Um 15 Uhr geht es mit dem Kaffeetrinken los. Um 16 Uhr führen Kinder aus dem Kirchenkreis Haldensleben/Wolmirstedt das Kindermusical "Gemeinsam unterwegs - die Geschichte von Ruth" auf.
Ab 17 Uhr wird zum Abendbrot gegrillt. Um 18.30 Uhr findet eine Kinovorstellung in der Kulturscheune statt. Alle Interessenten aus der gesamten Region sind recht herzlich eingeladen!

30.04.2015
Führung durch den Schloss- und Kurpark

"Flechtinger Kulturlandschaften:
Geschichte und Geschichten des Flechtinger Parks"
Begleiten Sie Kurt Buchmann am 3. Mai 2015 bei seiner historischen Parkführung! Neben der Geschichte geht er auch auf die aktuellen Gestaltungsmaßnahmen ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Parkplatz Bowlingbahn/Sportzentrum. Die Tour endet am Ausgangspunkt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

26.03.2015
Ostern 2015 in der Gemeinde Flechtingen

Passionsmusik in Behnsdorf
Musikalischer Gottesdienst am Gründonnerstag um 19 Uhr in der Behnsdorfer Kirche mit dem Kirchenchor „Jubilate“ & Instrumentalisten unter der Leitung von Matthias Spenn.

Evangelische Gottesdienste
Karfreitag 9 Uhr in Belsdorf und 9.30 Uhr mit Abendmahl in Flechtingen. Ostersonntag 9.30 Uhr in Flechtingen, 10.30 Uhr mit Abendmahl in Behnsdorf und 10.30 Uhr mit Taufe und Abendmahl in Belsdorf.

Besichtigung der Patronatskirche
Die Patronatskirche Flechtingen ist Karfreitag und Ostersonntag nach den Gottesdiensten (ca. 10.30 Uhr) bis 17 Uhr geöffnet, Ostersonnabend und Ostermontag 13 bis 17 Uhr. Besonders sehenswert ist die reiche Renaissance-Ausstattung mit Herrschaftsempore, Kanzel und Taufstein von 1592. Mit dem Tetzelkasten ist eine Sage zum Ablasshandel verbunden.

Kleine Galerie in Flechtingen
In der Kleinen Galerie im Flechtinger Pfarrhaus sind Ostersonntag und Ostermontag von 14 bis 17 Uhr Landschaften in Öl und Aquarell von Dietrich Gürtler aus Braunschweig zu sehen. Der Eintritt ist kostenfrei. Spenden unterstützen den Freundeskreis Kleine Galerie in seiner ehrenamtlichen Tätigkeit.

Schlossmühle
Am Karfreitag beginnt die Mühlensaison! Die Wassermühle in Flechtingen hat von Karfreitag bis Ostermontag täglich von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Urkunden Sie das technische Denkmal!

Likör- und Schokoladenhaus Flechtingen
Frühlingszeit im Likör- und Schokoladenhaus von Brennmeister Wolfgang Steege mit regionalen Likören nach Familienrezept und besonderen Konfiserie-Artikeln. Ostersonnabend von 10 bis 13 Uhr geöffnet.

Schloss- und Kurpark
Der Schloss- und Kurpark in Flechtingen rings um den Schloss-See ist jederzeit frei zugänglich. Er lockt derzeit besonders mit seinen Frühblüherwiesen.

Bowlingbahn Flechtingen
Die 4-Bahnen-Anlage am Flechtinger Sport- und Freizeitzentrum wird von der Gaststätte „Zur Bowlingbahn“ betreut. Sie ist Karfreitag ab 16 Uhr, Ostersonnabend, Ostersonntag und Ostermontag jeweils ab 11.30 Uhr geöffnet. Reservierungen sind unter Tel. 039054 27434 möglich.

Osterfeier im Flechtinger Schlossgarten
Am Ostersonnabend wird im Flechtinger Schlossgarten ab 17 Uhr ein Osterfeuertonnenfest zelebriert.

Ü30-Party im Kurhaus Flechtingen
Ü30-Party am Ostersonntag im Kurhaus Flechtingen mit DJ PeeCee und dem Live-Duo ROSA-CAROSA. Charts- und Fetenhits der 80er und 90er Jahre. Einlass ab 20.30 Uhr. Kartenvorverkauf im Kurhaus unter Tel. 039054 27436 oder 0152 01915957.

Weitere Auskünfte erteilt die Tourist-Information im Kurhaus Flechtingen, Tel. 039054 27436,
geöffnet Dienstag bis Freitag von 13 bis 17 Uhr (außer Karfreitag).

19.03.2015
Flechtinger Modell in der Arche Nebra

In der Sonderschau "Die Erfindung des Traktors - Steinzeitkraft verändert die Welt" vom 27. März bis 1. November 2015 in der Arche Nebra wird auch ein Ausstellungsstück aus Flechtingen zu sehen sein. Die Gestalter der Sonderschau machten sich dazu extra auf den Weg nach Flechtingen und erhielten vom Heimat- und Mühlenverein ein Miniaturmodell eines Dampfpfluges als Leihgabe für die Dauer der Ausstellung. Das Objekt gehört zu den landwirtschaftlichen Miniaturen, die im Dachgeschoss der Mühle zu sehen sind. Wer die Ausstellung in der Arche Nebra besuchen möchte, kann sich hier informieren: www.himmelsscheibe-erleben.de 

09.03.2015
Erste Ausstellung 2015

Dietrich Gürtler in der Kleinen Galerie
Der Freundeskreis Kleine Galerie begrüßt am 29.03.2015 recht herzlich den Braunschweiger Dietrich Gürtler. Um 14 Uhr wird seine Ausstellung "Landschaften in Öl und Aquarell" eröffnet. Sie ist bis zum 03.05.2015 immer sonntags von 14 bis 17 Uhr kostenfrei zu besichtigen.
Die Kleine Galerie geht damit in ihre 18. Ausstellungssaison und bietet wieder ein abwechslungsreiches Programm!

09.03.2015
SHATKARMA Yogisches Reinigungsseminar
Yoga-Wochenende im Haus der Jugend und Vereine in Flechtingen: Am 20. März 2015 von 19 bis 21 Uhr Einführung in Shatkarma, am 21. März 2015 ab 8 Uhr ca. 4 Stunden Hatha-Yoga-Reinigungsübungen und anschließende Ölmassage.
Information / Anmeldung: Yoga-Schule Beatrix Zimdahl, Tel. 039054 27315

09.03.2015
Osterzeit im Jugendclub

mit folgenden Veranstaltungen:
- Kreativwerkstatt für Frühlings- und Osterbilder mit Window Color. Ab Grundschulalter aufwärts. Keine Anmeldung, kein Kostenbeitrag.
13.03.15 und 20.03.15 jeweils ab 15.30 Uhr im Jugendclub Flechtingen
- Osterwerkstatt im Jugendclub Flechtingen: Gemeinsam Ostereier kochen und färben oder bemalen! Ab Grundschulalter aufwärts. Kostenfrei, aber bitte bis 25.03. im Club anmelden!
27.03.15 ab 15.30 Uhr, Tel. 0163 6395913

09.03.2015
Frühlingserwachen in Flechtingen
Das Aktionswochenende "Frühlingserwachen" am 7. und 8. März 2015 im Luftkurort Flechtingen hat wieder viel Spaß gemacht. Das Likör- und Schokoladenhaus, das Modestübchen, die Blumenläden, das EisCafé, das Torhaus und das Wasserschloss beteiligten sich mit kreativen Angeboten. Im Bild zu sehen ist ein Klassenstand der Grundschule Flechtingen im Innenhof des Schlosses. Schloss, Hof und Garten waren zum Frühlingsmarkt gut besucht.
Wer den Start in die Osterzeit bei uns verpasst hat, findet noch viele Anregungen in den Flechtinger Geschäften. Auch die Frühlings- und Osterausstellungen sind weiterhin geöffnet. Und die Frühblüher in Ort und Park starten gerade erst mit ihrem Blütenreigen. Genießen Sie die Frühlingszeit in Flechtingen!

09.03.2015
NEU in Flechtingen:
Zumba® für Teenager
Ihr habt Spaß an Bewegung und Zumba®-Choreografien? Dann ist das der richtige Kurs für euch!
Zumba® ist die Fitnesssportart aus den USA, bei der gleichzeitig getanzt und trainiert wird. Die Tanzschritte sind leicht zu erlernen und jeder kann sofort mitmachen. Zumba® ist Aerobic gepaart mit Latino-Musik wie Salsa, Samba, Merengue, Regaeton und Hiphop. Der Kurs ist für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren.
9 Termine ab 07.04.15, 16 - 17 Uhr, Haus der Jugend u. Vereine Flechtingen
Anmeldung in der Kreisvolkshochschule, Tel. 03904 7240 7260, E-Mail: kvhs@boerdekreis.de, Internet: www.boerdekreis.de/kvhs

23.02.2015
Verbandsgemeindebürgermeister wählen!!!

Am 22. März 2015 sind die Einwohnerinnen und Einwohner der Verbandsgemeinde Flechtingen aufgerufen, in einer Stichwahl zwischen Daniel Görges (CDU) und Mathias Weiß (parteiloser Einzelbewerber) zu entscheiden. Mit einer regen Wahlbeteiligung können unsere Bürgerinnen und Bürger zeigen, dass ihnen ihre Entscheidungsfreiheit wichtig ist und sie die Zukunft unserer Verbandsgemeinde gern mitgestalten möchten!
In der Gemeinde Flechtingen gibt es für die Stichwahl vier Wahllokale: das Grundschulzentrum Flechtingen, das Gemeindebüro Behnsdorf, den Gemeindesaal Belsdorf (Begegnungsstätte) und das Feuerwehrgerätehaus Böddensell.

23.02.2015
Informationsveranstaltung zum Pflegestärkungsgesetz

Der Gesetzgeber hat unter dem Begriff "Pflegestärkungsgesetz I" neue Regelungen im Bereich der Pflege und der Finanzierung von Leistungen auf den Weg gebracht. Die wichtigsten Punkte: Erhöhung des Pflegegeldes, höhere Zuschüsse zur ambulanten Pflege und Tagespflege, Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege auch im ambulanten Bereich, zusätzliche Betreuungsleistungen.

Informationsveranstaltung für alle Interessenten am
27. Februar 2015 um 10 Uhr
in der Seniorenwohnanlage "Am Schloßgarten",
Im Grund 3a, Flechtingen

23.02.2015
Frühlingserwachen
im Luftkurort Flechtingen:
 7. + 8. März 2015

Osterausstellung im Blumenhaus Crackau
Herrlich frische Dekorationsideen – holen Sie sich ein Stück Frühlingszauber in Ihr Zuhause! Blumenhaus Ilona Crackau (7. März 8 - 16, 8. März 10 - 16).

„Fröhlich-bunte Oster- und Frühlingszeit“
Dekoideen in der Schloß-Floristik Birgit Bethge (7. / 8. März jeweils 8 – 14).

„Frühlingsstimmung im Modestübchen“
10 % Rabatt auf Modeschmuck & bunte Tücher im Modestübchen Rosemarie Kurz (7. März 8 - 16).

Saisoneröffnung 2015 mit „ONE LOVE“
Die neuen Eissorten wie „ONE LOVE“ locken ins EisCafé Seepromenade
(7. und 8. März 13 - 19 Uhr)!

Frühlingsausstellung „Schöne Dinge & Süßigkeiten für Frühling & Ostern“
Kleine Präsente, besondere Süßigkeiten und Dekorationen für die schöne Frühlingszeit im Likör- und Schokoladenhaus von Brennmeister Wolfgang Steege (7. März 10 – 17 Uhr, 8. März 11 – 17 Uhr).

Frühlingserwachen im Wasserschloss Flechtingen
Frühlingsmarkt mit Deko-Ideen, Bastelstraße, Speis & Trank und noch mehr (7. / 8. März ab 13 Uhr)!

Dekorationsideen im TORHAUS-Lädchen "LEBENS-Art"
Am 7. und 8. März jeweils ab 11.30 Uhr Lädchen mit besonderem Ambiente und Restaurant geöffnet.

06.02.2015
Endlich! Coole Kurse für kleine Tanzmäuse

Tanzpädagogin Viola Bode bietet ab 18. März 2015 im Haus der Jugend und Vereine in Flechtingen Tanzkurse für Kindergarten- und Grundschulkinder an. So starten wir schwungvoll in den Frühling!!
Tänzerische Früherziehung
für Kinder im Alter von 4 und 5 Jahren
Mittwochs 16 bis 16.45 Uhr, fortlaufender Kurs
Kreativer Kindertanz
für Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren
Mittwochs 17 bis 18 Uhr, fortlaufender Kurs
Anmeldung: "Tanzträume" Viola Bode, Tel. 05356 912095
www.tanzträume.com

06.02.2015
DUFT - FARBE - KLANG
Themenwoche in Flechtingen
- 02.03. 18.30 - 20.30 Uhr Kurhaus
Infoabend "Entdecke die Welt reiner Düfte!" Ätherische Öle - Duftbotschaften der Natur
- 04.03. 8.15 - 9.45 und 20 - 21.30 Uhr Haus der Vereine
Sanftes Yoga mit Klängen
- 04.03. 18 - 20 Uhr Haus der Vereine
Aura Soma Farb-Pflege-System: Wähle Deine persönliche Farbkomposition!
- 05.03. 18 - 21 Uhr Schloß-Apotheke
Duft-Workshop: Entdecke Deinen persönlichen Duft und fertige Deine individuellen Pflegeprodukte vom Naturparfum bis zum Körperöl!
- 06.03. 18 - 21 Uhr Haus der Vereine
Erfrischende Aromaküche fürs Frühjahr - Kochen mit natürlichen Bio-Aromen: Wir bereiten gemeinsam ein mehrgängiges vegetarisches Menü zu und genießen es anschließend in entspannter Runde.
- 07.03. 14 - 15.30 Uhr Kurhaus
"Bio-Schokolade selbst gemacht" Vortrag mit Verkostung
- 02. - 06.03. nach Terminabsprache Yogaschule Hasselburg
Tibetische Klangmassagen: Klang stärkt das Wohlbefinden auf sanfte und zugleich vitalisierende Weise, er macht Stille erfahrbar.
- 02. - 06.03. nach Terminabsprache in der Physiotherapie
Aromamassagen: Ätherische Öle unterstützen die Massage, vertiefen die Entspannung, pflegen und verwöhnen die Haut.
Informationen zu Inhalten, Kostenbeiträgen, Anmeldungen in der Schloß-Apotheke, Tel. 039054 2970.
Partner: Schloß-Apotheke Flechtingen, Yogaschule Beatrix Zimdahl Hasselburg/Flechtingen, Therapie-Insel Mandy Ahland Flechtingen, Das Siedewerk Britta Tischmacher Flechtingen

06.02.2015
Frühlingserwachen
im Luftkurort Flechtingen: 7. + 8. März 2015

Osterausstellung im Blumenhaus Crackau
Herrlich frische Dekorationsideen – holen Sie sich ein Stück Frühlingszauber in Ihr Zuhause! Blumenhaus Ilona Crackau (7. März 8 - 16, 8. März 10 - 16).

„Fröhlich-bunte Oster- und Frühlingszeit“
Dekoideen in der Schloß-Floristik Birgit Bethge (7. / 8. März jeweils 8 – 14).

„Frühlingsstimmung im Modestübchen“
10 % Rabatt auf Modeschmuck & bunte Tücher im Modestübchen Rosemarie Kurz (7. März 8 - 16).

Saisoneröffnung 2015 mit „ONE LOVE“
Die neuen Eissorten wie „ONE LOVE“ locken ins EisCafé Seepromenade
(7. und 8. März 13 - 19 Uhr)!

Frühlingsausstellung „Schöne Dinge & Süßigkeiten für Frühling & Ostern“
Kleine Präsente, besondere Süßigkeiten und Dekorationen für die schöne Frühlingszeit im Likör- und Schokoladenhaus von Brennmeister Wolfgang Steege (7. März 10 – 17 Uhr, 8. März 11 – 17 Uhr).

Frühlingserwachen im Wasserschloss Flechtingen
Frühlingsmarkt mit Deko-Ideen, Bastelstraße, Speis & Trank und noch mehr (7. / 8. März ab 13 Uhr)!

28.01.2015
Winterferienprogramm

Das Ferienprogramm der Gemeinde Flechtingen für die Winterferien 2015 ist in allen Bildungs- und Betreuungseinrichtungen verteilt worden und liegt in vielen Einrichtungen und Geschäften kostenfrei zur Mitnahme bereit. Der Flechtinger Jugendclub ist mit einem Graffiti-Projekt, mit Kreativangeboten, Pizza-Backstube, Winterwanderung und Ferienabschlussparty dabei. Der Nachtwächter lädt am 6. Februar wieder zur Führung durch Schlosshof und Park ein. Aber auch regionale Angebote vom Haus des Waldes, vom Naturpark Drömling und von anderen Veranstaltern sind dabei.
Ausführliche Informationen zu den Kindertanzkursen von Viola Bode sind ebenfalls enthalten.
Die Ferientermine gibt es auch im Online-Veranstaltungskalender: Schauen Sie mal rein!
Veranstaltungskalender der Gemeinde Flechtingen 

19.01.2015
Verbandsgemeindebürgermeister/in wird gewählt!

Am 22. Februar 2015 (Stichwahl 22.03.2015) wird in der Verbandsgemeinde Flechtingen ein/e neue/r Bürgermeister/in für die Verbandsgemeinde gewählt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind recht herzlich eingeladen, die Kandidaten bei einem der folgenden Informations- und Diskussionsabende kennenzulernen:
- 02.02.15 18.00 Bürgerhaus Erxleben
Moderation: Ulrich Wahrendorf
- 06.02.15 18.00 Kurhaus Flechtingen
Moderation: Matthias Spenn
- 11.02.15 18.00 Goldener Löwe Calvörde
Moderation: Manfred Freyhold